Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Kantenanhebungsstufe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2016, 10:36   #1
MK10
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Allgäu
Beiträge: 23
Alpha SLT 57 Kantenanhebungsstufe

Hallo Leute,
ich fotografiere öfters ohne AF und verwende dabei gerne die farbige "Kantenanhebung".
Kürzlich kaufte ich mir ein Soligor 3,5 100mm Makro-Objektiv und stellte fest, dass diese Funktion bei diesem Objektiv nicht funktioniert.
Ich dachte aber das funktioniert mit allen Objektiven???
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Danke
MK10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2016, 10:54   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von MK10 Beitrag anzeigen
Ich dachte aber das funktioniert mit allen Objektiven???
Das tut es "im Prinzip" auch.
Nur nicht immer automatisch.
Die Kamera erkennt bei diesem Objektiv offenbar nicht, wenn du am Fokusring drehst.
Dazu müsstest du evtl. einen Menüpunkt der "Auslösen ohne Ojektiv" oder so ähnlich heisst, aktivieren und die Kamera explizit auf "MF" (Manuell Fokussieren) einstellen, um das Peaking zu haben.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 11:33   #3
Olibai
 
 
Registriert seit: 25.07.2015
Ort: Kiel
Beiträge: 4
α57 Kantenanhebungsstufe

Hi,

hab das gleiche Objektiv (nur als Voigtländer) an der A58. Kantenanhebung funktioniert bei mir. Wie oben gesagt, Kamera auf manuellen Fokus stellen. Auslösen ohne Objektiv brauchte ich nicht zu aktivieren. Bedenke aber dass du bei dem Makro eine sehr geringe Schärfentiefe hast, heißt wenn du die Kamera in der Hand hältst, reicht ein kleiner Wackler und du verlässt die Schärfeebene (Stativ!). Wenn du den Achromaten drauf hast verschlimmert sich das noch, ggf. erst mal abnehmen. Was du noch brauchst ist genug Licht und etwas Kontrast. Weiße Blume vor weißem Hintergrund wird schwierig

Gruß
Oliver
Olibai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 13:44   #4
MK10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Allgäu
Beiträge: 23
Alpha SLT 57 Kantenanhebung

Hallo,
danke für eure Antworten.
Die Einstellungen stimmten alle, ich ging jetzt von "Mittel" auf "Hoch" und jetzt erkennt man auch etwas.
Nochmals Dankeschön
Hans
MK10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 13:58   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Welche Farbe bevorzugt Ihr?
Früher habe ich Rot eingestellt, nun nehme ich gelb.
Die Stufeneinstellung variere ich von Objektiv zu Oblektiv.Bei Teleobjektiven eher die höchste Stufe.
Das Peaking an meiner Nex 5N ist deutlich wirksamer als das Peaking an meiner Alpha 58.
Ernst-Dieeter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2016, 14:04   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Welche Farbe bevorzugt Ihr?
Nachdem ich initial kurzfristig mal die Farben "durchgezappt" hatte, bin ich seit Anfang an bei gelb.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Kantenanhebungsstufe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.