![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: W
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo und einen schönen guten Tag zusammen.
Bin ganz neu hier und seit gestern stolzer Besitzer einer RX 10. Was ich bisher so ausprobiert habe, funktioniert soweit gut. Allerdings klappt der RAW-Import in Aperture (v3.6) nicht. Die aktuelle RAW Support Datei ist installiert, und lt. Apple wird seit dem Update auf 6.17 auch die RX10 unter El Capitan unterstützt. Weiß vielleicht jemand, ob es da einen Trick gibt, den man anwenden müsste? Über die SuFu bin ich leider nicht weitergekommen. Danke für Eure Hinweise!
__________________
Bitte langsam schreiben. Bin über 60. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Schildere doch bitte einmal, wie du beim Importiren der Bilder von der Kamera vorgehst und wie sich das Nichtimportieren genau äussert (Fehlermeldung, keinen Reaktion ...).
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: W
Beiträge: 7
|
![]() Zitat:
Der Knackpunkt ist die fehlende RAW-Bearbeitungsmöglichkeit in Aperture, sobald ich die Bilder in die Mediathek kopiert habe. Im Gegensatz zu meiner Nikon ist bei den RAW's der Sony die entsprechende Bearbeitungsfunktion ausgegraut. Mac OS X 10.11.2 Aperture 3.6 Digital Camera RAW 6.18 - Build 828.3 Digital Camera RAW Support 6180 - Build 204.3
__________________
Bitte langsam schreiben. Bin über 60. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Wohin werden die RAWs geschaufelt? Bei richtiger Voreinstellung laden diese ohne Umwege direkt in Aperture. Isr die. Einstellung aktiv?
AWR heißen die Files, weil Sony das so will. das machen andere Hersteller genau so.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: W
Beiträge: 7
|
![]()
Die Files landen im voreingestellten Ordner (User/Library/Pictures/Ordner xy). Die Option, daß sie direkt in Aperture geladen werden sollen, finde ich bei der "Drahtlos-Importautomatik" nicht. Oder habe ich da was übersehen?
__________________
Bitte langsam schreiben. Bin über 60. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: W
Beiträge: 7
|
![]()
Kommando zurück!
An Aperture liegt's offenbar nicht. Habe die Files gerade mal direkt von der Speicherkarte importiert. Plötzlich ist die "RAW-Feinabstimmung" aktiv. Scheinbar zerbröselt diese "Drahtlos-Importautomatik" irgendwas in den Dateien.
__________________
Bitte langsam schreiben. Bin über 60. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|