![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
|
KoMi 11-18 Spiel Tubus
Hi.
Wenn ich oben genanntes Objektiv an meine Kamera dranmache dann lässt sich der vordere Tubus stark hin und herbewegen, sodass das Bild hin- und her verschoben wird. Ist das schon ein Defekt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.475
|
Normal ist es jedenfalls nicht, bei meinem Exemplar ist da nur minimales Spiel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Hallo!
Ich habe das Tamron 11-18 - das ist m.W.n baugleich bzw. sehr ähnlich. Meines hat auch leichtes Spiel. Das sieht man sogar manchmal beim Scharfstellen, das Bild "hüpft" dann ein bißchen. Aber das ist am Tubus sehr wenig, ich würde da auch eher 1 bis max. 2mm schätzen. In der Praxis ist das eigentlich nicht relevant. mfg Manuel
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
|
Ehrlich gesagt habe ich gestern das Objektiv auseinander gebaut, weil ein kleines Staubkorn in der Hinterlinse war.
Als ich die sämtliche Schrauben löste, um das hintere Element zu entnehmen, habe ich vermutlich mit etwas mehr Kraft auf die Schrauben gedrückt. Es könnte dadurch zustande gekommen sein, dass es jetzt wackelt. Mir ist sofort aufgefallen, dass es etwas mehr Spiel hatte. Und das blöde daran: Das Staubkorn war zwischen den Linsen im hinteren Linsenelement. Und dieses konnte ich nicht weiter öffnen. Scheinbar ist da ein Staubkorn bei der Produktion reingeraten. Jedenfalls habe ich gesehen, wie so ein Teil von Innen aussieht. Als ich das Teil zusammengebaut habe, merkte ich das Spiel. Weider auseinander bauen (eventuell etwas vergessen festzuschrauben dachte ich). Irgendwann hatte ich das Teil so weit auseinander gebaut, bis ich zu den inneren Tuben gelangt bin, welche ineinander fahren usw... Da wollte ich nicht mehr weiter auseinanderbauen. Aber da sind wirklich ein paar Metalltuben vorhanden (hätte ich nicht gedacht). Aber das Objektiv hätte ruhig mehr Metallteile haben können, vor allem weil der Tubus, welcher bei mir im Inneren wackelt, aus Kunststoff ist. Die Abbildungsleistung finde ich übrigens gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
|
Habe es "repariert".
Heute komplett auseinandergebaut, bis ich den innersten Tubus vom Zoom-Mechanismus draußen hatte. Die sind alle aus Metall außer einer, der ist aus Kunststoff. Und genau an diesem ist dann das Bajonett befestigt (Schweinerei!). Habe frisches Fett reingehauen, damit das bisschen Spiel zwischen Plastik- und Metalltubus weniger wurde. Hat recht gut funktioniert, der Tubus ist nicht mehr so "locker". |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
|
Zitat:
Hoffe Du hast Glück und keine Spätfolgen! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|