![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Aldi Unterwasserkamera
Gerde zufällig draufgestoßen:
http://www.supra-electronics.com/pro...d/Maginon-Fun/ Was haltet ihr davon? Also nur für gelegentliche Unterwasseraufnahmen. Ich nutze im Urlaub beim Schnorcheln immer noch Einwegkameras. Das Ergebnis ist eher schlecht als recht. Man sieht nie so genau was man eigentlich fotografiert, oft ist es unscharf und entwickeln muss man die Fotos auch noch lassen. Gibt einfach viel Ausschuss. Dürfte doch nicht schlecht sein, wenn man (so wie ich) keine großen (Unterwasser-)Ansprüche hat. *edit* grade gesehen: Digitalzoom - ist natürlich nicht der Hit Oder habt ihr bessere Ideen? Eher gleiches Budget - so oft nutze ich das Ding nämlich nicht. Wobei ich nicht sicher bin ob ich wirklich so ne Unterwasserkammera kaufen werde. War nur so ne Idee
__________________
mfg Tom Geändert von werbung (14.12.2015 um 20:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Der geringe Preis mag ja zunächst verlockend sein. Aber bis 3m wasserdicht sind m. e. Zu wenig für gescheite Unterwasseraufnahmen, wobei das nun wirklich nicht mein Spezialgebiet ist. Hört sich nur ziemlich "sparsam" an, ebenso wie die 8 MP.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Was willst Du denn damit machen?
Selbst beim Schnorcheln kommt man schon mal tiefer als 3m; wenn man unten was interessantes sieht und man ein ganz wenig Übung hat. 3m ist ja gerade mal regendicht. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Briefmarken-Video mit 640 x 480 ist natürlich völlig mau.
Schön ist, das normale Batterien, bzw. Akkus reinpassen. Das 3-Funktionen Blitzsystem müsste man sich mal im Einsatz unter Wasser angucken, vermutlich "Normal, Vorblitz und *Rote Augen irgendwas*" Insgesamt macht die erstmal keinen dollen Eindruck, aber wenn man mit der "Wasserdichte" etwas anfangen kann...... Für "normale" Aufnahmen würde ich eine gebrauchte Lumix vorziehen, die Dinger machen wenigstens (meist) schöne scharfe Bilder. edith: Witzig finde ich diese 2 TFTs, ein Display auf der Vorderseite neben dem Objektiv, und eins wohl auf der Rückseite. Ist das wenn der Goldfisch zu Hause mal paar Selfies für seine *fishbook*-Seite schiessen möchte ? *Sachen gibts* ![]() Klar - das Ding ist für Aquarienbesitzer die ihrem Haustier was zu Weihnachten schenken wollen ! Deswegen auch die komischen Farben: Rahmspinatgrün und Tuschkasten-Türkis ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (14.12.2015 um 22:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
|
Moin, moin,
der Blitz ist UW so oder so für die Füße. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 715
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Na immerhin : Digitalblitz !
1 und 0 - an und aus ![]() Mehr braucht man im Aquarium aber auch nicht, oder gibts bei Goldfischen einen "Rote Augen Effekt" ?
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (14.12.2015 um 22:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
"Wasserdicht bis zu 3 m" ist Marketinggeschwurbel.
Die Kamera dürfte beim ersten Schorcheleinsatz absaufen und nur mit viel Glück einen Starkregen überleben. 3 m Tiefe dürfte sie nur überleben, wenn sie unter kontrollierten Bedingungen seeeehr langsam in unbewegtem Wasser abgelassen wird. Mir ist schon eine deutlich hichwertigere Kamera, die tatsächlich zum Schorcheln geeignet sein sollte, abgesoffen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (14.12.2015 um 23:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Hi,
bis 10m Wasserdicht und genau die richtige Größe für immer dabei. Hat einen guten Sensor, Wackeldackel und ein innen liegendes Zoom-Objektiv. Steckt jedenfalls bei mir immer in der Jackentasche... KLICK-KLACK Allerdings liegt der Preis ein bisschen höher... Ist aber um 200 € zu bekommen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|