![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.12.2015
Beiträge: 18
|
Blitz für die a6000
Hallo,
Ich habe mir eine Sony a6000 gekauft. Da mir die Nikon d700 zu schwer und zu groß war. Jedoch habe ich noch einen neuen großen Blitz für die Kamera da. Kann ich den auch für die Sony nehmen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Obersulm
Beiträge: 389
|
ein paar mehr Infos zum Blitz wären gut.
Ein Blitz eines anderen Hersteller (ohne Sony Multi Interface Shoe [MIS]) wird definitiv nicht den vollen Funktionsumfang eines Blitzes mit MIS haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wenn du einen Blitz für die Nikon meistst, kannst du diesen an der a6000 verwenden, aber nur manuell eingestellt. Du hast keine TTL Belichtungsmessung!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2015
Beiträge: 18
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Nein da gibts keinen Adapter. Preislich wäre der Sony 43m interessant und für mehr Leistung der 60m.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Zitat:
![]() Und warum brauchst du ausgerechnet eine Leitzahl über 50? Ansonsten hab ich bei meiner A6000 den Nissin i40 im Einsatz, das kleine Teil ist einfach nur genial! ![]() http://www.nissindigital.com/i40.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Da die Kamera für TTL in den Wireless-Modus konfiguriert werden muss ist davon auszugehen, dass Nissin die Signale, die normalerweise von einem Master per Steuerblitze an die Slaves übertragen werden aufnimmt und in Funkkommunikation übersetzt. Das bedingt, dass Sender und Empfänger die gleiche Sprache, also das gleiche TTL-Protokoll sprechen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Diverse Vorberichte erweckten den Eindruck, dass sich dann die Blitze mischen lassen würden, z.B. http://www.digitalphoto.de/news/fern...100251251.html Zitat: "Fotografen, die unterschiedliche Kameramarken benutzen, sollen*so ihre vorhandenen Systemblitze in das Nissin Air System integrieren und problemlos weiterbenutzen können.*" Diese Aussage ist dann sinnlos, wenn es sich jeweils um inkompatible Subsysteme handelt. Geändert von benmao (07.01.2016 um 21:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Es lassen sich keine Fremdblitze TTL nutzen.
Habs mit meinen Nikon-Blitzen an Sony getestet. Leider gibt es beim Nissin Air-System so einige Einschränkungen die es nur begrenzt nutzbar machen. ![]() Da hatte ich mir deutlich mehr erwartet, aber irgendwo muß der Preis zwischen Air und Odins ja herkommen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|