Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Panoramatour Ramsau
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2015, 17:10   #1
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Panoramatour Ramsau

Hi,

bevor der Winter komlett das Feld übernimmt schnell noch etwas herbstlich sonniges!
Eine Kleine Panoramatour aus Ramsau, liegt schon eine Weile auf meiner Festplatte.



Entweder auf das Bild oder hier klicken: http://panorama360.5cz.de/2015/11/pa...in-ramsau-bgl/

Ich hoffe es gefällt!
Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2015, 22:46   #2
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Ich seh mir deine Panoramen immer gerne an - mir hat es gefallen !
Danke für´s zeigen !
LG
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 11:11   #3
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Danke Monika, freut mich!

@ all, hält es jemanden davon ab die Panoramen anzuschauen, da hierfür Flash benötigt wird?

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 11:45   #4
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.896
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
@ all, hält es jemanden davon ab die Panoramen anzuschauen, da hierfür Flash benötigt wird?
Mich persönlich würde es nicht abhalten, aber mein IPad weigert sich standhaft.
Ich habe mir die Panoramen auf dem Notebook angesehen. Schöne Sachen dabei.
VG,
Peter
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 12:25   #5
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.911
Mich hat es nicht abgehalten. Sehr schöne Bilder!
Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2015, 13:18   #6
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

danke euch, freut mich natürlich wenn es euch auch gefällt.

Die Frage wegen Flash kam auf, da eben jenes auf dem sterbenden Ast ist, und die allermeisten Mobile-Geräte eben Flash nicht können, manche auch gar keinen PC mehr verwenden.
Mir gefällt der OpenPano-Player nach wie vor, aber alles was keine Panorama-Tour wie diese hier wird, werde ich nur noch Mobile-fähig, also in HTML5 anzeigen, das läuft überall.

Danke,
Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 19:14   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
@ all, hält es jemanden davon ab die Panoramen anzuschauen, da hierfür Flash benötigt wird?
Mich jedenfalls nicht, ich schau mir deine Kugeln immer gerne an. Meist allerdings auf dem Computer.

Können die von fritzenm angesprochenen Halos nicht beim Stitchen entstehen? Der Stitcher muss ja die Fotos bei den Übergängen angleichen. Seitlich und in Richtung Sonne gibt es i.d.R. starke Kontraste im Bild, in der Gegenrichtung - also mit dem Licht - dagegen weniger. Kann es sein dass der Stitcher (welchen verwendest Du?) sich da "einen Reim" drauf macht, sprich dort die Kontraste künstlich anhebt?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 19:37   #8
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi wus,

ich hatte ja fritzenm den Vorschlag gemacht in einem neuen Thread darüber zu diskutieren, mit Bildern die zeigen was er meint ...

Ich bin ja immernoch bei meiner Aussage aus #9 - echte Halos, also übertriebene Kontrastkanten sollten bei mir nicht in den Panos drin sein, da die mich selber stören.
Als Stitcher verwende ich immernoch Hugin, komme damit bestens klar. (zwischen 8000x4000 und 30.000x15.000 Pixel)
Mist baut der nur, wenn man selber schon beim knipsen Mist baut ;-) mit der Belichtung z.Bsp.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 12:52   #9
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...
Können die von fritzenm angesprochenen Halos nicht beim Stitchen entstehen? ..
Hi,

diese Möglichkeit mag zwar bestehen, kann ich aber in meinem Fall definitiv ausschliessen, da ich nur eine Reihe in V-Orientierung gestitcht habe, die Säume aber trotzdem, z.B. bei Übergängen von "Wald" (am Berg) zu stahlblauem Himmel auf den Einzelbildern und schon im RAW-Konverter auftreten / sichtbar sind.

Klar treten solche Phänomene schon mal ganz gerne auf, wenn man mit relativ viel WW schiesst, evtl nicht ausreichend abgeblendet, und das Objektiv etwas mehr vignettiert. Dann gibts leichte, aber doch sichtbare heller-dunkler-Schwankungen jeweils von den Stitch-Säumen zum Zentrum jedes individuellen Bildes. Dies aber war nicht der Punkt, der mich interessiert. Ist aber jetzt nicht sooo akut, dass ich deswegen jetzt einen Thread öffne, weil es dafür im Moment etwas an Zeit mangelt.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 18:17   #10
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi fritzenm,

dann zeige doch am WE einfach mal so ein einzelnes Bild mit Saum, worauf Du Dich beziehst, ansonsten wird es schwierig dazu etwas zu sagen.

Ja, wenn der RAW-Konverter die Vignettierung nicht 7 nicht ordentlich behebt kann man bei Gigapixel-Panoramen schon mal ein nettes Wabenmuster im Bild haben,
vor allem im Himmel gut sichtbar.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Panoramatour Ramsau


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.