SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eagle dance
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2015, 20:19   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Eagle dance

Kam mir schon lange nicht mehr fotografisch so inkompetent vor wie in
einem polnischen hide vor einer Woche.
Mit zwei echten cracks und einem sehr guten Naturfotografen saß ich an
einem Tag zusammen in einem Versteck an, um auf Seeadler zu warten.
Wenigstens gelnagen mir ein paar Treffer, dieser hier eher zufällig.
Ich habe gemerkt, dass ich noch ein ziemliches grennhorn bin, was die
Vogelfotografie angeht.
Am zweiten Tag meiens Aufenthaltes dort, war ich übrigens kurz davor,
meine Ausrüstung zu zertrümmern.
Aber mit Könnern neben einem, lernt man vermutlich am schnellsten,
wenn man die Flinte nicht ganz ins Korn wirft...Wink


Bild in der Galerie
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2015, 20:21   #2
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.287
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wenigstens gelnagen mir ein paar Treffer, dieser hier eher zufällig.
Ich habe gemerkt, dass ich noch ein ziemliches grennhorn bin, was die
Vogelfotografie angeht.
Also für diesen Einen hat es sich mehr als gelohnt!!
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 20:23   #3
ltaefk
 
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 529
Alpha SLT 77

Das Bild ist doch der Hammer!

Kannst Du ein wenig mehr über das Gelernte erzählen?

Danke & VG,

André
ltaefk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 20:25   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Da wär ich auch gern Greenhorn.

Super Foto!!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 20:25   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.247
Wildlife pur
Mich würde auch interessieren was dich verzweifeln ließ und welche Erkenntnisse dich zu diesem Ergebnis geführt haben .
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2015, 20:37   #6
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Respekt. Soetwas hätte ich gern auch mal abgelichtet.

Das Foto allein dürfte doch die Reise schon wert gewesen sein.
Wenn dann noch Luft nach oben ist, umso besser.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 21:03   #7
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zweifel sind in diesem Falle wohl kaum berechtigt. Respekt
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 16:20   #8
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Vielen Dank für eure Kommentare!

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wildlife pur
Mich würde auch interessieren was dich verzweifeln ließ und welche Erkenntnisse dich zu diesem Ergebnis geführt haben .
Um deine und Andres Frage aufzunehmen...

Generell muss ich sagen, dass ich diese Art von Fotografie für die Königsdisziplin halte.

Ein EVF ist bei Actionfotografie generell im Nachteil, da er im Serienbildmodus kein live Bild angezeigt werden kann. Vor allem beim Mitziehen ist das fast ein K.O.-Kriterium.

Zudem verhielten sich die Adler unberechenbar, sodass eine Antizipation der Bewegungsabläufe kaum möglich war. Auch das Erkennen/Einfliegen der Adler durch ein kleines Sichtfenster und die fotografische Reaktion (Suchen und Erkennen des Tieres im Sucher, Fokusieren) ist mit einem EVF wohl schwieriger als mit OVF.

Ob der AF-C schlechter als bei Canikon ist? Tatsache ist eben, dass man die Tiere immer auf den aktivierten Feldern halten muss, was alles andere als einfach ist.

Ein polnischer Kollege, der ein eigenes hide täglich nutzt, kennt die Abläufe natürlich spielend und hatte damit eine sehr große Trefferquote zu verzeichnen. Auch mein Schweizer Kollege fotografiert neben Hochzeiten fast nur Vögel und besaß viel mehr know how als ich.

Trotzdem gelangen mir am letzten Tag einige Bilder, mit denen ich zufrieden bin, wobei ich an den Kampfszenen weitgehend gescheitert bin...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 18:46   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich würde jetzt nicht alles auf den EVF schieben, ist wohl so wie immer. 80% der Mann hinter der Kamera und 20% Technik.

Wenn man aufgrund der Erfahrung schon antizipieren kann was abläuft, hat man ungleich höhere Trefferquoten.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 13:09   #10
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eagle dance


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.