Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Monitor Kalibrierung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2015, 12:40   #1
bonefish
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 427
Monitor Kalibrierung

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Meine EBV mache ich bisher mit 5500k was dem Tageslicht ungefähr entspricht. Bei der Monitorkalibrierung mittels Spyder 4pro wird aber ein Weißpunkt von 6500k empfohlen. Muß die Monitorkalibrierung des Weisspunktes mit den Werten der EBV, in meinem Fall 5500k nicht indentisch sein oder spielt das nicht die große Rolle?

Danke im Voraus für die Hilfe,

Grüße vom bonefish
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2015, 14:35   #2
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von bonefish Beitrag anzeigen
Muß die Monitorkalibrierung des Weisspunktes mit den Werten der EBV, in meinem Fall 5500k nicht indentisch sein oder spielt das nicht die große Rolle?
Also der Spyder erstellt ein Farbprofil für den Monitor und stellt ihn darauf ein. Deine Bildverarbeitung sollte auch auf dieses Farbprofil eingestellt werden. Das ist ja der Witz der Kalibrierung, alle Ein-/Ausgabegeräte verwenden das gleiche Farbprofil, Ergebnis: Es kommt raus was rein geht
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 14:41   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ja, wenn das so einfach wäre, warum gibt es denn überhaupt die Frage auf welchen Weißpunkt man einstellen will? Warum empfiehlt z.B. Saal Digital den Monitor auf 5000 K einzustellen (was schon sehr warm ist)? Das sollen übrigens keine retorischen Fragen sein, eine fundlierte Antwort würde mich wirklich auch interessieren.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2020, 19:00   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich hol mal den Grundlagen-Thread hoch.
Gilt die Kalibrierung nur für den Monitor oder für die Kombination Monitor/ Laptop am Displayport?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2020, 10:11   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Die Frage quält mich immer noch.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2020, 10:38   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
It depends...

Das kann nicht allgemeingültig beantwortet werden, weil m.E. verschiedene Faktoren wie Ansteuerung / Anschluss des Monitors oder Kalibrierungsart (per Hard- oder Software basierend) eine Rolle spielen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Monitor Kalibrierung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.