SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Linker und Rechter Fernerkogel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2015, 17:25   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.858
Linker und Rechter Fernerkogel

Hallo,

zwei Bilder aus dem hintersten Pitztal (Österreich), die ich abends an der Braunschweiger Hütte gemacht habe. Beide Bilder zeigen den Linken Fernerkogel (rechts) und den Rechten Fernerkogel (links), dazwischen den Hangenden Ferner und vorne den Karlesferner.

Das erste Bild ist ein Panorama aus mehreren Freihandaufnahmen (hochkant), aufgenommen mit NEX-5 und 2,8/16:


Bild in der Galerie

Das zweite Bild ist das gleiche Motiv bei tieferstehender Sonne:

Bild in der Galerie
Ebenfalls NEX-5, allerdings mit dem 18-55 bestückt.

Kritik wie immer willlkommen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2015, 17:29   #2
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Hi Jan,

mir gefallen die Fotos auf den ersten Blick sehr gut. Ein spektakulärer und sehr schöner Ort. Das war bestimmt ein tolles Erlebnis.

Gerade bei solchen Interessanten Landschaften lasse ich meinen Blick gerne eine Weile durch das Bild schweifen. Durch die geringe Auflösung kann ich leider nicht besonders viel entdecken. Wie wäre es damit, das Bild in der vollen Forumsgröße hochzuladen?

Viele Grüße,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 17:52   #3
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.858
Kein Problem, hier sind die Bilder in maximaler Forengröße:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es ist in der Tat ein spektakulärer Ort und ein sehr schönes (sowie anstrengendes) Erlebnis. Ich werde von der Tour noch ein paar Bilder hochladen und einen Bericht schreiben.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 18:00   #4
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Danke dir! Beide Fotos haben übrigens einen sehr schönen warm/kalt-Kontrast.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 18:02   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das Erschreckt mich gerade. Nicht, nicht die Bilder an sich, eher der Bildinhalt. Vor etwa 25 Jahren bin ich mit einer Gruppe über genau diesen Gletscher gelaufen. Nun erschreckt mich, wie wenig davon noch da ist.
Damals sah man vom Ende der Fahrstraße die Gletscherspitze noch im Pitztal!

Danke für die schönen und auch dokumentarisch wertvollen Bilder
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2015, 18:22   #6
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.858
Wolfgang, ich bin auch erschrocken gewesen beim Anblick des Gletschers... Und ich war erst letztes Jahr da! In dem einen Jahr ist der Gletscher deutlich abgeschmolzen. Dort, wo nun der Fels in einem Loch durch das Eis zu sehen ist (etwas links der Bildmitte im zweiten Bild), war letztes Jahr noch kein Fels zu sehen, sondern nur eine Eishöhle.

Die Alpen tauen rasend schnell. Wir sind auf dieser Tour den Mainzer Höhenweg gegangen: je nach Tourenbeschreibung sind dabei drei bzw. zwei Gletscher zu queren. Wir haben nur noch einen gefunden, die beiden anderen waren nur noch kümmerliche Eisreste unterm Geröll.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 18:40   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Jan,
das ist wirklich erschreckend. Wer weiß, was es noch für Auswirkungen hat, die wir noch nicht kennen. Beim Anblick deiner Bilder hätte ich die Dicke vor 25 Jahren auf gut 15 bis 20 Meter über dem geschätzt, was hier zu sehen ist.

Vor etwas mehr als 13 Jahren stand ich noch mal im Pitztal, war mit dem Motorrad bis oben hin gefahren und war schon erstaunt, den Gletscher von unten nicht mehr zu sehen. Es scheint, als würde sich der Rückgang der Gletscher von Jahr zu Jahr beschleunigen.

Nochmals danke für diese Bilder
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Linker und Rechter Fernerkogel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.