![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Lightroom: MUSS Bilder-Ordner ständig erst manuell synchronisiert werden?? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Lightroom: MUSS Bilder-Ordner ständig erst manuell synchronisiert werden??
Vielleicht (hoffentlich) bin ich einfach noch nicht firm genug...
Mich nervt, dass, wenn ich Bilder bearbeite und dann wieder auf diese zugreifen möchte den Bilderordner erst wieder manuell synchronisieren muss, damit es mir in LR überhaupt zur Verfügung steht?! Ich schätze, das geht irgendwie besser; weiß da jemand was? Ich dachte, die Ordner-(Wurzel-)Ansicht ist ein Abbild der Ordner mit dem jeweiligen aktuellen Inhalt; dennoch ist die Synchroniserei nötig? Leider dauert das dann immer etwas ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Entweder habe ich das von dir beschriebene Problem noch nie gehabt, oder du meinst, dass LR nicht auf die Daten des Bildes zugreifen kann, weil es ein Netzlaufwerk, auf dem die Bilder liegen, nicht finden kann.
Das Problem mit dem Netzlaufwerk (in meinem Fall ein NAS) sehe ich persönlich ganz entspannt. Bevor ich LR öffne, klicke im Windows-Explorer einmal auf das Netzlaufwerk und dann ist es verbunden. Natürlich könnte man sowas auch mit einer Batch-Datei, die das nach dem Systemstart macht, automatisieren, aber dazu war ich bisher zu faul. ![]()
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Nee, Stephan, ich fürchte, ich mein was anderes...
![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Du meinst in einem externen Programm?
Zitat:
http://www.edv-buchversand.de/fotoco...6&index=2&nr=0
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Welche LR Version besitzt du?
Wie wurden die Bilder importiert und wurden Vorschauen angelegt? Hier gibt's was zum neuen Import: http://photoshop-profis.de/ipod/folg...lightroom-6-2/
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Bei mir wird die Ansicht aktualisiert (LR 6). Ich nutze allerdings nur PSD-Format, wenn ich ausserhalb von LR bearbeite.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Hallo,
Ich denke zu wissen, was Jörg meint. Mache auch die Bearbeitungen in LR, dann exportiere ich die gewünschten Bilder in voller Auflösung, in Bildschirmauflösung und für Facebook in mehrere Unterverzeichnisse unterhalb des RAW-Verzeichnisses. Damit ich die JPGs und PNGs dann im Katalog einbezogen werden, muss ich eben das Verzeichnis synchronisieren. Eine andere Vorgehensweise als das Importieren oder eben synchronisieren in den Katalog kenne ich bislang auch nicht. In Googles Picasa (ist ja auch katalogbasiert) muss kann man eintragen, dass Verzeichniss automatisch überwacht werden. Mal schauen, ob LR das auch kann. Bei tethered-Shooting gibt es das, aber das ist ja ein anderer Anwendungsfall. Gruß Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
Ich bearbeite ein Bild direkt in LR und exportiere es in denselben Ordner - aber dann ist es eben nicht von allein da. Wie Du sagst, Picasa überwacht ständig den Bilderordner... und flutsch...dort ist es dann auch gleich vorhanden! Ich verwende übrigens LR-Version 5.4.
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Man kann doch beim Export ein Häkchen setzen für "dem Katalog hinzufügen" und dann importiert LR die "neuen" Bilder selbstständig.
![]() Oder meint Ihr doch was anderes? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Ich frage mich, wieso du exportierte Bilder wieder dem Katalog hinzufügen willst.
Du kannst doch bei Bedarf den Export jederzeit wiederholen und dank hinterlegbaren Export-Profilen geht das mit wenigen Klicks in den gewünschten Zielformaten. Wenn du die Bilder in unterschiedlichen Formaten dem Katalog hinzufügst, wird das doch ziemlich unübersichtlich.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|