![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
SAL 1650 - made in CHINA?
Hi,
Hab festgestellt, dass mein neues SAL 1650 made in CHINA ist. Ist das bei euren auch so? Kriegen die das in China Qualitativ auch so hin wie die Japaner? grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
... oder bei den restlichen 90% der Elektronikartikel auf dem europäischen Markt?
Auch die Chinesen müssen für Sony nach deren Vorgaben arbeiten und deren Qualitätskontrollen bestehen. Gibt es ein Problem mit deinem Objektiv?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
Das SAL35F18 ist genau so in China hergestellt und hat eine hervorrgagende Abbildungsleistung (vom vielen verbauten Plastik abgesehen).
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
|
Nur weil Made in Germany auf dem Gerät und/oder der Verpackung steht, bedeutet das noch lange nicht, dass das Gerät auch tatsächlich in Deutschland produziert wurde.
Blaupunkt bspw produziert in Fernost, packt die Geräte aber in Heidelberg aus der weißen Versandverpackung um in neue -- bedruckte -- Verpackung, und darf deshalb Made in Germany schreiben... Andere Hersteller verfahren wahrscheinlich ebenso.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 53
|
![]()
Ja, das ist bei meinem auch so
![]() Aber drotzdem hervorrgagende Abbildungsleistung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 142
|
Zitat:
wieso steht dann auf meinen Geräten Made in (Herstellungsland) Das Made in Germany war doch immer eine Marke vG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
das ist doch das Objektiv (699€ bei Sony] das mit der A77II bei Stiftung Warentest in der Bildqalität nur ein befriedigend ehalten hat. Ich war eben in der Bücherei und habe mir den Test angesehen. siehe auch http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=162712 Bei der Stiftung Warentest werden die Artikel beim Händler gekauft, es werden nicht AUSGEWÄHLTE vom Hersteller geliefert, sie sind auch nicht abhängig vom Hersteller. Ein Sony-China-Objektiv in der Preisklasse solte doch besser sein! Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
|
@Randomdude:
war ist das Schlüsselwort. Die Ursprungsbezeichnung war schon immer freiwillig. Erst 2013 hat sich die EU dafür ausgesprochen, dass die Angabe verpflichtend ist (und dann auch eingehalten werden muss). Umgesetzt ist das meines Wissens aber bisher nicht.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. Geändert von cbv (08.09.2015 um 19:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|