![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
|
Sony A7 Serie - Fremdhersteller-Blitze
Hallo Zusammen,
Ich hatte eine Frage zum Thema Fremdhersteller-Blitzen an Sony A7 Serie Kameras (A7II bzw. A7rII). Gerne würde ich sich ein Fremdhersteller-Bltz über das Menü deaktivieren lässt oder ob es sich da wie bei Sony-Systemblitzen verhält wo man den Blitz nur über den Blitz selbst deaktivieren kann. Gruss und besten Dank für die Antwort, Tino |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
*schubbs* in den Blitzbereich.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Wollte gerade antworten, aber irgendwie verstehe ich die Frage nicht so richtig.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
|
Ich versuche es nochmals kurz mit der Frage:
Kann ich, wenn ich z.B. einen Blitz von Nikon oder so mit normalem Mittelkontakt an der Sony A7II verwende diesen über das Kamera-Menü deaktivieren also auf "Blitz aus" stellen? Bei einem Sony-Systemblitz ist der Menü-Eintrag ja nicht auswählbar und man kann den Blitz nur am Blitz selber deaktivieren. Gruss Tino |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Was ist denn so schwer den Blitz am Blitz aus zu machen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
|
Hallo Fabian,
Zitat:
Es geht im Hintergrund um den Einsatz der A7II bzw. A7rII für die Unterwasserfotografie. Dort käme für die Auslösung der externen Blitze via Lichtleiterkabel ein LED-Blitz-Trigger zum Einsatz, dieser hat zwar einen Ein/Ausschalter, der lässt ich aber nur bedienen solange die Kamera nicht im Gehäuse ist, sprich ich muss ihn vorm Einbau der Kamera ins Gehäuse einschalten. Möchte ich aber nun unterwasser aus irgendeinem Grund ohne Blitz fotografieren, kann ich den Blitz bzw. LED-Blitz-Trigger nur über das Menü deaktivieren falls dies so überhaupt möglich ist. Gruss Tino |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|