![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo liebe Community,
ich habe eine A65 mit dem Sony SAL-16105 Objektiv. Um einfach mal was neues auszuprobieren habe ich mir dazu den Raynox DCR-150 Makro Vorsatz gekauft. Ich bekomme jedoch weder im Nahbereich noch im Telebereich das Bild mit dem Autofokus scharfgestellt. Das Autofokus-Feld ist auf Point eingestellt. Muss ich da sonst noch irgendwas einstellen oder funktioniert das einfach mit diesem Objektiv nicht? An meiner RX100m3 funktioniert der Vorsatz einwandfrei. VG Oliver. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Das liegt an den unterschiedlichen AF-Systemen. Die RX100 fokussiert per Kontrast-Autofokus, versucht also maximalen Kontrast im entsprechenden Fokusfeld herzustellen, das geht auch durch einen Flaschenboden hindurch oder eben durch die Raynox-Vorsatzlinse.
Die A65 fokussiert hingegen per Phasenvergleich, letztendlich ist das eine Art Triangulationsmessung, welche durch Irgendeine Vorsatzlinse verfälscht wird. Makroaufnahmen werden doch aber sowieso oft manuell fokussiert.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 5
|
Danke für die schnelle Antwort. Das mit den AF-Systemen klingt einleuchtend. Ich bekomme aber auch mit manueller Fokussierung keine scharfen Bilder hin. Vielleicht liegts doch am Objektiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Warum sollte es? Das Objektiv selbst funktioniert doch, oder?
Wenn Du ein Beispielbild einstellen würdest, müsste man nicht raten.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Der Theorie von Adré kann ich nicht ganz folgen...
Warum sollte bei einer Nahlinse der Phasenautofokus nicht mehr funktionieren? Den AF gibt es mehrere Jahrzehnte und viele haben sicher mit Nahlinsen gearbeitet - ohne Probleme.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.07.2012
Beiträge: 87
|
Ich hatte selbst das 16-105 an der a57 und später a77. Auch den Raynox 150 hatte ich zu der Zeit. Meine mich zu erinnern, dass ich die Kombi mal getestet hatte und es klappte...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|