Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Zoom und UWW für A 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2015, 08:14   #1
Zedek
 
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 58
Alpha SLT 77 Zoom und UWW für A 77

Servus,

nachdem ich jetzt auch Besitzer einer Sony SLT, genauer der A 77 bin, geht es absehbar auf die Suche nach den richtigen Objektiven.

Als "immer drauf" habe ich mich für das Tamron 17-50 2.8 entschieden und denke, damit habe ich für den Anfang eine brauchbare Wahl getroffen.

Für die Zukunft stehen noch ein UWW, ein Tele und ein Macro auf meiner Wunschliste.

Beim Macro bin ich mir mit dem Tamron 90mm eigentlich recht sicher, was ich bis jetzt gelesen habe klingt sehr gut.

Bleiben noch zwei Objektive offen und trotz Studium der Objektiv-Datenbank und querlesen im Forum bin ich mir nicht sicher welche es werden sollen.

Allgemein fotografiere ich viel Natur, beim wandern, paddeln, biken, etc.
Da ich auch gerne mit leicht überzogenen Perspektiven spiele würde ich beim UWW einen guten, zuverlässigen AV bevorzugen um beim biken ein paar schöne Bilder hin zu bekommen, sofern das funktioniert.

Brennweite würde ich etwas um 10mm bevorzugen, ob Festbrennweite oder zoom, hier würde ich gerne auf eure Tipps vertrauen was mehr lohnt und was bezahlbar ist.
Preisrahmen um 400€, gern auch gebraucht.

Fast wichtiger für den Anfang wäre mir aber ein gutes Zoomobjektiv. Bis jetzt hatte ich 45-150 an mft, muss aber gestehen das ich lieber mehr Zoom nach oben hätte und untenrum nicht so wenig brauche.
Gefühlt würde ich sagen 80-300 könnte mir bei APS-C gefallen. Auch hier habe ich mir einiges angeschaut, bin mir aber auch unsicher was derzeit zu empfehlen ist.
Preisrahmen auch hier um die 400€, auch gebraucht und wen es lohnt ein wenig mehr in die Hand zu nehmen für das richtig gute Objektiv, dann bin ich dem nicht prinzipiell abgeneigt
Auch beim zoom würde ich mir über einen schnellen AV freuen, sofern das in der Preisklasse machbar ist.

Vielen Dank!
Zedek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2015, 08:38   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Wenn 10mm Brennweite dann kommt ja fast nur ein SIGMA 10-20 in Frage und für den Weitwinkel das Tamron 70-300 USD Beide gibts um die 300 EUR gebraucht.

Das Sigma ist halt nicht sehr Lichtstark, mit F 3.5 im akzeptablen Bereich, der HSM ist schnell und leise. Das Tamron hat gute Kritiken bekommen und einen Bildstabilisator inside, hätte die A77 auch, wobei die Bild Qualität sehr gut ist. Sehe auch gerade ist NEU ab 280 zu bekommen

http://www.amazon.de/Tamron-SP70-300.../dp/B003YUBTJ4
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien

Geändert von Fuexline (31.07.2015 um 09:18 Uhr)
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 09:15   #3
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Das Tamron hat gute Kritiken bekommen und einen Bildstabilisator inside, hätte die A77 auch wobei die Bild Qualität sehr gut ist sehe auch gerade ist NEU ab 280 zu bekommen
Die Sony-Variante hat keinen Bildstabilisator, zu erkennen an dem fehlenden "VC" in der Bezeichnung.

PS: Satzzeichen
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 09:17   #4
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
ja stimmt war ein Nikon test den ich damals sah!
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 09:28   #5
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Hallo Zedek,

ich besitze das Sigma 3,5/10-20mm und benutze es an der A77II für Landschaft und Gebäude. Es bildet ab wie ein VF15-30mm und da bekommst du schon ganz viel aufs Foto.

Das Preis-Leistungsverhältniss ist gut. (+-550 Euro) Die Lichtstärke finde ich ausreichend, da ich meistens bei Landschaften eine Blende zwischen 8-11 wähle.

Die Cas könnten besser sein, mit LR sind sie aber in den Griff zu bekommen. Die Schärfe ist in der Mitte sehr gut, an den Rändern immer noch ausreichend. Ab Blende 8 ist es sehr gut.

Ich bin zufrieden und kann es dir empfehlen.

VG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2015, 09:37   #6
fetteente
 
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
Für das WW werfe ich noch das Tokina 11-16 2,8 ein. Der Preisrahmen wird knapp überschritten, dafür mehr Lichtstärke (z.B. in Innenräumen). Tests gibts dazu genug. Den Rest habe ich auch, damit bist Du gut bedient.
__________________
Viele Grüße

Rainer
fetteente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 11:01   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Im UWW Bereich habe ich leider keinerlei Erfahrung mit den verfügbaren Objektiven, im Telebereich kann ich dir das Tamron 70-300 USD auf jeden Fall empfehlen.
Für unter 300 Euro neu zu kaufen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 17:26   #8
Zedek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 58
Danke euch für die Infos,

das 70-300 Tamron ist für unter 300€ neu ja wirklich ein Schnäppchen, da hab ich direkt zugeschlagen und werde es testen

Beim UWW muss ich noch überlegen ob ich eins der lichtstarken brauche oder zum günstigeren Sigma greife.

Vielen Dank euch für die schnelle Hilfe und die super Tipps, mir gefällt das Forum hier richtig gut
Zedek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Zoom und UWW für A 77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.