![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.07.2015
Beiträge: 5
|
Tamron Objektive für Sony?
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Tamron Objektiven, sind diese zu empfehlen? Vielen Dank Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ja und ja.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Hat jemand einen VW und kann man den empfehlen ...
![]() Ich denke, Du hast etwas pauschal gefragt und wirst daher auch nur pauschale Antworten bekommen. Ich habe keine Tamrons und kann dazu nichts sagen. Es wird aber wohl sehr viele verschiedene Objektive von Tamron geben, sei es von den Generationen her und von dem Qualitätsanspruch / der Zielgruppe. Kannst Du beschreiben, was Du denn ins Auge gefasst hast - was die Brennweite, Brennweitenbereich, Lichtstärke oder Preisklasse anbelangt. Das würde dann für eine gezielte Antwort von Vorteil sein. Viele Grüße jÜrGeN EDIT: Du kannst auch in die Objektivdatenbank in diesem Forum schauen. Dort sind Erfahrungsbericht zu vielen Objektiven zu finden.
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... Geändert von rhamsis (29.07.2015 um 10:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich habe 2 Makroobektive von Tamron (Tamron 180mm F/3,5 SP AF Di LD[IF] MACRO 1:1 und Tamron 90mm/f2.8 SP AF Di Macro 1:1) und bin mit beiden zufrieden.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Habe
Tamron 500-200 f5-6.3, spitze Tamron 70-200 f2.8 Macro, sehr gut Tamron 17-50 f2.8, gut Hatte mal 18-270 PZD, zufriedenstellend (für Superzoom gut) 18-200, akzeptabel (für Superzoom zufriedenstellend) Was willst Du dir anschaffen? |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
"Sonstige" ist ja die Rubrik für alles, was weder A- noch E-Bajonett hat. Meinst du die alten Adaptall-Objektive von Tamron? Die Frage ist wirklich sehr allgemein gestellt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Hab das 90/2.8 Makro und das 70-300 USD und hatte auch mal das 60/2.0Makro. Mit keinem der Objektive hatte ich je ein Problem. Fokus sitzt, Schärfe, Kontrast und Farben passen. Das 60/2.0 hab ich nur verkauft, weil ich ein Minolta 50/1.4 auch noch hab und es kam fast nie zum Einsatz.
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Minden
Beiträge: 375
|
![]()
Tamron 90mm f2.8 SP AF Di Macro 1:1
Sehr toll für Blumen und Insekten mit 100 % Crop, hab es aber auch gerade mal für Personen-Familienbilder verwendet. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Hab von Tamron einiges, 24-70 2.8; 70-20 2.8; 70-300; 150-600 und 90mm Macro alles die neuen USD Versionen.
Preis/Leistung ist absolut TOP und somit empfehlenswert ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Auf jeden Fall nicht auf das 70-300 DI LD Macro reinfallen
- Autofokus hört sich wie ein sterbender Roboter in einer Müllpresse an. - Zoom am Ende haklig - fällt irgendwann in seine Einzelteile zusammen.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|