![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Pasching, Austria
Beiträge: 59
|
![]()
Hallo gemeinsam,
ich habe vor mein Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD durch das für mich etwas vielseitigere Superzoom Tamron 16300 zu ersetzen. das 70300 war für meine A55 fast etwas zu schwer. Nun hab ich das Objektiv heute erhalten und bei den ersten VErgleichsfotos nun die große Verwunderung: die jeweiligen 300mm Fotos sind nicht mal annähernd ähnlich im "Zoom". was ich bisher sehe komme ich auf den gleichen VErgrößerungsfaktor wenn ich das 70300 auf ~250mm zurückdrehe damit ich auf 300mm des 16300er komme. --> dH. die 300 vom 16300 sind eigentlich gar keine 300 sondern eher 250-270. KAnns denn sowas geben???? HAbe nun mehrere vergleichsserien gemacht, es fehlt einfach deutlich am langen Ende. Da drängt sich ja fast der Verdacht auf dass das "Weltrekord superzoom" eine Mogelpackung ist? Hat jemand dazu Erfahrungen? KAnn ich nicht davon ausgehen dass 300mm immer gleich sind an der selben KAmera, unabhängig vom Objektiv? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...was sagen denn die Exifs?
Bei meinem Tamron 18-270 werden bei 270mm immer 280mm in die Exifs geschrieben. |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Pasching, Austria
Beiträge: 59
|
exifs sagen jeweils 300mm, vergleichsbilder zeigen einen drastischen unterschied. Wenn das so ist, ist das "Weltrekord Objektiv" ja ein schlechter Witz - hätte gehofft mit ein bisschen abstrichen in der Bildqualität ein universelles Objektiv zu kriegen, aber so ist das kein ersatz für ein 70300
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Hallo,
lass mich raten: du hast den Vergleich im Nahbereich gemacht, so im Abstand von 2-3 Metern? Mach ihn doch mal für weit entfernte Objekte - ich bin sicher, da sieht es anders aus. Der Grund ist, dass bei innenfokussierenden Zoomobjektiven beim fokussieren die Brennweite verändert wird. Daher hast du im Nahbereich nicht mehr die vollen 300 mm sondern weniger. Der Effekt wird dann wohl immer stärker, je näher du an die Naheinstellgrenze kommst. Auch beim 70-300 dürfte der Effekt vorhanden sein, wenn auch viel schwächer. Klären könnte das der Vergleich mit einer Festbrennweite. Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Meine Erfahrung mit dem 18-250 ist, dass es bei 250er Einstellung im Fernbereich stimmt, jedoch im Nahbereich nur etwa 135 mm entspricht, das habe ich mit Festbrennweiten verglichen.
Durch die Innenfokussierung und den extremen Brennweitenbereich ist es technisch nicht anders möglich, als diesen Kompromiss einzugehen. Ob mich das schon einmal gestört hat? Noch nie. Einfach die Brennweite so einstellen, dass das Motiv gut passt, Fokussieren, Auslösen, fertig. Was interessiert mich eine Skala... ![]() Über solche Eigenheiten eines Superzooms muss man sich vorher im Klaren sein. Wenn man Aufnahmen mit zwingend eingehaltener Brennweite braucht, und wissenschaftlich Maßstäbe einhalten muss, dann ist so eine "Gummilinse" nicht das richtige Werkzeug. Ich nehme es zum Gestalten, und bin glücklich darüber, was mit diesem Kompromiss alles möglich ist.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Pasching, Austria
Beiträge: 59
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Trotzdem: das gibt's tatsächlich, dass Zooms die angebenen Endbrennweiten nicht erreichen. Die Stiftung Warentest misst das routinemäßig nach und hat hier immer wieder deutliche Abweichungen festgestellt. Meist allerdings bei Kompakt- oder Bridgekameras. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Eine "Kröte" muss man halt schlucken...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|