![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Dissen a.T.W.
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir die A58 gekauft und möchte mir zur Erweiterung ein neues Objektiv zulegen.Meine frage ist nun : Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD oder SP AF 200-500mm F/5-6.3 Di LD [IF] oder doch lieber ein Sigma Objektiv 50-500 mm 4.5-6.3 DG OS HSM obwohl ich gelesen habe das es mit dem Sigma und der Alpha 58 Probleme geben kann, hat evt. einer Erfahrung mit diesen Objektiven und kann mir was empfehlen???? Ach so ich Fotografiere sehr viele Tiere quasi hauptsächlich, outdoor Zoo , draußen in der Natur usw. Danke im vorraus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo erstmal und willkommen im Forum.
Was willst Du hören? Wer eines der Objektive hat, ist meist auch überzeugt davon ![]() ![]() ![]() Das Tammi 200-500 habe ich z.B. und komme da klasse mit klar. Allerdings würde ich mir wahrscheinlich jetzt eher das neuere 150-600 kaufen, da es kaum teurer ist. Wenn Du das alte 200-500mm neu für 600-700 oder gut gebraucht für 400-500 Euro bekommen kannst, würde ich da zuschlagen. Kannst Dir ja mal meine Fotos in der Galerie anschauen, die sind zu 95% damit gemacht. Nach mir kommt jetzt sicher einer, der das Sigma hat und das in den höchsten Tönen lobt. Danach wieder die "Fanboys", bei den alles außer Sony (70-400) Mist ist. Wie Dir das helfen soll, erschließt sich mir nicht ganz. Ich weiß ja nicht, wo Du herkommst, vielleicht gibt es ja einen Forumsstammtisch in der Nähe, oder ein netter Mitfori trifft sich mal mit Dir zum Ausprobieren. Womit fotografierst Du denn jetzt deine Viecher? |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Dissen a.T.W.
Beiträge: 10
|
Hallo Peter,
im Moment knipse ich mit nem tammi 70-300 ohne usd und ohne stabi ,was mir aber von der Reichweite nicht ausreichend ist.Deswegen wollte ich mir eins holen was eine größer reichweite hat |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
|
Moin,
*schubbs* in den Objektiv-Bereich.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Das Bigma ist aufgrund seiner Startbrennweite von nur 50mm schon sehr flexibel. War genial, als beim Whalewatching vor zwei Jahren ein Wal plötzlich unter dem Schiff durchgetaucht ist.
Auch hat dieses Objektiv als einziges genanntes einen Bildstabilisator. Letzterer muss aber nicht immer ein Segen sein - ist es mir doch schon öfters passiert, dass plötzlich beide Stabilisatoren an waren und somit die Bilder "ruiniert". Im Allgemeinen arbeitet dieser aber besser, als der Kamerainterne. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Dissen a.T.W.
Beiträge: 10
|
Hi Mario,
ich habe gelesen dass das Sigma Probleme machen kann mit der Alpha 58, darum werde ich mich wohl für das Tamron 150-600 entscheiden!!
__________________
mit besten Grüßen Chippes ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 28
|
Zitat:
SAL70400G2>SAL70400G>Sigma 50-500>Tamron 150-600>Sigma 150-500 Zum Sal70400G muss man sagen das es auf den Auktionsplattformen und in den Foren für ca. 1000-1200 Euro gebraucht weg geht (Ich hab zum Beispiel meines für 1099 eingstellt gehabt in einem sehr guten Zustand und das war noch den meisten zu teuer) Das Tamron fällt ab 400mm ziemlich ab und ist im vergleich zum Sony schwerer aus der Hand zu nutzen. Und ich denke wenn du ein wenig geduldig bist bekommst du auch ein gutes gebrauchtes 70400er. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Wie gesagt die Wahl ist nicht einfach, kommt auch noch drauf an was man fotografiert. Bei mir ist der Entschluß gereift, das Sony zu verkaufen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|