![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 85
|
Frühlingsabend im Oberallgäu
Hallo Zusammen,
ich versuche mich zur Zeit öfter mal bei Langzeitbelichtungen. Das ist mein zweiter richtiger (ernstgemeinter) Versuch mit dem 1000x Graufilter. Ich habe bei der Aufnahme 4 Minuten belichtet um die Stimmung in den Wolken einzufangen. Ich selbst bin mit dem Bild doch recht zufrieden. Das Bild enstand oberhalb von Sonthofen. Die Bergkette im linken Teil des Bildes ist der Hindelanger Klettersteig. Dieser geht vom Nebelhorn zum großen Daumen. Die niedrigeren Berge davor sind die Sonnenköpfe und das Imberger Horn. Im Hintergrund rechts sind die Oberstdorfer Berge zu sehen. Ich hoffe dass euch das Bild gefällt, bin aber auch für kritische Kommentare offen. Ich möchte selber natürlich auch weiterkommen. Und nur durch Kritik durch andere kann man wirklich lernen. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Adrian Geändert von Schrank (08.06.2015 um 22:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.107
|
Hallo Adrian,
für mich geht die tolle Stimmung des Bildes durch diesen erdrückenden weißen Rahmen völlig kaputt. Das Auge geht zu Weiß, wie gpo immer sagt, heißt hier: Das Auge wird aus dem Bild herausgesogen. Versuch es doch mal ohne oder mit einem hauchfeinen oder zumindest mit einem dunklen Rahmen. Gruß Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Der weiße Rahmen blendet, das stimmt.
Die Wolken- oder Himmelsstimmung gefällt mir, aber der Vordergrund irritiert mich. Um nicht abzulenken sollte er m.E. fast ganz dunkel sein. Wenn er dagegen bewusst gezeigt werden sollte dann müsste man ihn zumindest etwas aufhellen. Ich frage mich - und hiermit Dich - warum man für dieses Foto einen ND Filter und Langzeitbelichtung braucht. Erklärst Du mir's? M. E. wäre es ohne Filter nicht anders geworden. Es wäre aber 3,996 Minuten schneller im Kasten gewesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 85
|
Mit dem Rahmen hast du sicherlich ein Stück weit recht... Das ist aber auch immer Geschmacksache. Ich selbst empfinde den Rahmen nicht als erdrückend. Ich würde mir selbst im Wohnzimmer auch kein Bild mit schwarzem Passepartout aufhängen. Daher habe ich einen weißen Rahmen gewählt. Ein weiterer Grund für den Rahmen ist aber, dass an verschiedener Stelle verschiedene Hintergründe da sind. Daher habe ich gern einen definierten Hintergrund in meinem Bild mit drin. Oft gibt es keine schöne Lightbox wie hier.
Aber daran solls nicht scheitern. Es geht ja für mich mehr um das Bild als um den Rahmen. Daher nochmal ohne den Rahmen: ![]() → Bild in der Galerie Trotzdem danke für deine Anmerkung. Gruß Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 85
|
Ja das mit dem weisen Rahmen auf dem dunklen Hintergrund der Lightbox ist nicht günstig. Das hab ich zuerst nicht bedacht. Auf einem hellen Gesamthintergrund (z.B. der normale Forenhintergrund) tritt der Rahmen dann auch wieder in den Hintergrund. Aber in der Lightbox ist er eher störend.
Es freut mich schon mal zu hören, dass euch das Bild gefällt. Auch finde ich toll, dass ein paar kritische Anmerkungen kommen. Danke!! @wus: Warum ich die Langzeitbelichtung gemacht habe... Der Abend war ein wenig windig. Durch die Langzeitbelichtung habe ich eine leichte Bewegung der Wolken im Bild. Nach meinem Empfinden werden die Farben im Himmel dadurch großflächiger und ein wenig sanfter. Daher habe ich mich für die Langzeitbelichtung entschieden. Außerdem bin ich immer ein wenig am exprimentieren und sammle gern neue Erfahrungen. Wegen dem Vordergrund... Ich habe ein wenig exprimentiert. Ich bin aber immer wieder zu meiner Variante gekommen. Was ich am überlegen bin, ob nicht die Front des Stadels ein wenig zu hell ist. Da hab ich noch ein bisschen aufgehellt.. Das muss ich nochmal in Ruhe auf mich wirken lassen. Ich glaube aber fast, dass ich die Aufhellung weglassen werde. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
@schrank: Ich mache auch sehr gerne Langzeitbelichtungen, kann also gut verstehen, warum du die Farben des Himmels und die dadurch entstehende Struktur magst. Ich muss aber auch sagen, dass du an der Gesamtbelichtung noch arbeiten solltest. Das Motiv ist solide, die Uhrzeit auch gut gewählt, aber vielleicht reicht auch ein etwas schwächerer ND-Filter und evtl. kombiniert mit einem Grau-Verlaufsfilter. Kann bekommst du den Himmel noch schön farbig, aber auch deutlich mehr Zeichnung in die Schatten.
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
das Bild ist toll. Mir gefällt der Himmel und die Landschaft. Der Himmel hat durch die Langzeitbelichtung bestimmt dazu gewonnen. Der Stadel ist tatsächlich etwas zu hell. Wirkt ein bisschen, als ob jemand mit einem Scheinwerfer den Vordergrund aufgehellt hätte. Die dunkle Ecke oben links würde ich auch noch wegstempeln. Grüße Alex
__________________
500px |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|