![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.256
|
Volle Dusche
Ich komme gerade von einem Motorbootrennen. Da ich mal wieder nicht nahe genug dabeisein konnte, habe ich von einem Boot, das nur knapp die Uferböschung verfehlt hat einen vollen Schwall Moselwasser abbekommen.
Aber nicht nur ich, sondern auch meine A77II mit 70400Gii und meine A77 mit 1650. Also ich rede von richtigen Wassermengen für einen kurzen Moment. Kann ich mehr tun als jetzt (abgewischt habe ich alles vor Ort) zu Hause Objektiv und Kamera trennen und Batterie und Speicherkarte entnehmen und die Kontakte trockenwischen, Display und Blitz ausklappen und trockenpusten ?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (30.05.2015 um 20:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
|
Ich würde es ziemlich lange trocknen lassen. Am besten irgendwie an nem Warmen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit. Man könnte auch mal mit so nem Luftspray arbeiten, aber man kommt halt schlecht hin. Wenn du wirklich große Bedenken hast würde ich die professionell trocknen lassen. Ich drück dir die Daumen das es wieder wird!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Zum glück sind diese Kameras und beide Objektive Spritzwassergeschützt,
das dürfte das meiste abgefangen haben. Mit einem Haartrokner könntest du den Trocknungsvorgang beschleunigen. Feuchtigkeit muß so schnell wie möglich beseitigt werden. Akkus rausmachen ist auch sehr wichtig auf jeden Fall. Nur so liegen lassen und warten bis alles von aleine Trocken ist, würde ich nicht empfehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.256
|
ob das 70400GII spritzwassergeschützt ist, bin ich mir gar nicht so sicher.
Haarföhn: kalt, lauwarm?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.12.2013
Beiträge: 66
|
ich würd das gleiche machen was man auch bei handys empfiehlt. kilo reis drüber und mindestens einen tag drinnen liegen lassen. vorher alles rausnehmen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.256
|
wenn du sehen würdest, wie groß der Haufen "Trockengut" ist....so viel Reis hab ich nicht im Haus.
EDIT: Alles in ein Box und ein Dutzend Beutel Silika Gel dazu könnte ich machen. Aber ist das besser als eine Rundumlüftung auf dem Tisch?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (30.05.2015 um 19:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|