![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Hat jemand Erfahrung mit diesem Adapter?
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit diesem Adapter? Ich möchte A-Mount Objektive ohne Lichtverlust manuell an der A7 nutzen. Anscheinend hat dieser Adapter sogar einen Blendenring. Aber ich verstehe die Zahlen nicht so ganz ![]() Minolta AF = Sony Alpha Bajonett oder? http://www.ebay.de/itm/Mount-Adapter...3D111671839020 Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo
So wie ich das sehe, ist dieser Adapter kompl. manuell, weil er keine elktr. Kontakte für die Komunikation zwischen Kamera u. Objektiv besitzt. Af geht auch nicht, weil die Spindel fehlt. Und die Blende muss man nach Gefühl an dem Ring mit den Zahlen einstellen. Weil ja jedes Objektiv praktisch eine andere Blendenreihe hat. Viele Grüsse braun |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hab ich. Meiner war an dem Vierregelungshebel undicht. Hab ich mit Mosgummi unterlegt. Danach war er dicht, aber die Verriegelung ist nun deutlich schwerer zu drücken. Ansonsten kannst Du eben nie sicher sein welche Blende Du genau eingestellt hast. Sonst geht das Teil OK
![]() Ich würde heute eher zu einem LAEA Adapter greifen. Da ich noch DSLR´s besitze, hab ich davon aber bisher Abstand gehalten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Die Zahlen sind dazu da, dass man sein gewünschte Belichtung reproduzieren kann. Welche Blende sich wirklich ergibt, ist eine geschätzt Vermutung gg
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Es sei denn das Objektiv besitzt selbst eine mauelle Blende.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|