Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Tamron 17-50 2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2015, 12:04   #1
Bösertom
 
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 125
Alpha 580 Tamron 17-50 2,8

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Objektiv mit durchgängig hoher Lichtstärke von 2,8, um zb. auf Hochzeiten, Kommunion, Geburtstage, etc. in Kirchen bzw. Indoor genug Reserven zu haben. Trotzdem will ich es für Street und Landschaftsfotografie und Portraits nutzen.
Ich dachte an das oben genannte Tamron 17-50 2,8 nicht zuletzt wegen dem Preis.

Was haltet ihr von dem Objektiv und kann mir jemand Tips zu dem Objektiv geben? Ist dies das richtige für mich? Oder sollte ich lieber länger sparen und ein anderes wählen? Wenn ja, welches?

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß
Bösertom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2015, 12:29   #2
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Alpha SLT 77

Das ist für deine Anwendungen genau richtig. Ich habe es selber schon mehrere Jahre und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Schau doch mal hier in die Objektivdatenbank, da findest du Meinungen und Bewertungen dazu.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 13:01   #3
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Damit machst Du nix falsch
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 14:02   #4
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Das einzig andere das es in dem Bereich gibt ist das Sony 16-50 das hatten Ultraschall Motor und wird intern korrigiert kostet aber bei minimal besserer Bildqualität fast das doppelte. Von daher ist das Tamron schon eine sehr gute Wahl.
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 20:17   #5
Bösertom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 125
Alpha 580

Hallo,

vielen Dank für die Antworten bis jetzt. Ihr seid super.

Denkt ihr der Brennweitenbereich ist auch die beste Wahl?
Oder vielleicht ein anderer?

Gruß
Bösertom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2015, 20:30   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.467
Zitat:
Zitat von Bösertom Beitrag anzeigen
Denkt ihr der Brennweitenbereich ist auch die beste Wahl?
Oder vielleicht ein anderer?

Gruß
Das findest du am besten selbst heraus, indem du die bisher gemachten Bilder in diesen Bereichen auf deine bevorzugte Brennweite hin analysierst.
Eine Alternative zum ähnlichen Preis wäre das Tamron 28-75mm f/2.8.
Das habe ich (in der KoMi-Version) deutlich öfter an der Kamera als das 17-50mm, besonders bei Familienfeiern, Portraits, usw. weil man eher einzelne Personen / Gruppen / Szenen herauslösen kann.
Für weitwinklige Bilder (Gruppenfotos indoor, teilweise auch Landschaften) sind 28mm dann wieder zu viel, da muss man öfter mal wechseln. In deinem Fall dann ev. auf das Kitobjektiv, das ja bei 18mm auch Blende 3.5 hat.

Es kommt also auf deine eigenen Vorlieben an.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 16:29   #7
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.712
Zitat:
Zitat von Bösertom Beitrag anzeigen
...Objektiv mit durchgängig hoher Lichtstärke von 2,8, um zb. auf Hochzeiten, Kommunion, Geburtstage, etc. in Kirchen bzw. Indoor genug Reserven zu haben. Trotzdem will ich es für Street und Landschaftsfotografie und Portraits nutzen....
Ich habe nichts dagegen, wenn jemand anderer Meinung ist - für Portrait halte ich 50mm aber schlicht für etwas kurz weil man damit dem Portraitierten schon ziemlich nahe rücken muss, um dessen Gesicht formatfüllend auf den Sonsor zu bekommen.
Für Portraits würde ich eher etwas um die 100mm nehmen, auch an APS-C.
...und für alles andere nutzt man an APS-C, wie schon geschrieben, z. B. das 17-50

v.l.G

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 17:04   #8
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Bei einem mir unbekannten Model ein Kopfportrait mit 50mm machen, da ist zu Nah.
Aber Portrait ist für die meisten Menschen nicht nur eine reine Kopf-/Gesichtsaufnahme, sondern kann auch die ganze Person sein und wenn man zu Anfang vor allem Freunde und Bekannte Fotografieren reichen da 50mm aus bzw. sind Universeller einsetzbar, vorallem wenn man kein Studio hat und in Wohnungen fotografiert.
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 17:05   #9
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Alpha SLT 99

Das 17-50 kann ich dir nur empfehlen und dazu noch das 70-200 2,8 von Tamron und du kannst die Vorliebe zum fotografieren freien Lauf lassen sofern du noch einen guten Blitz hast.
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 19:21   #10
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Alpha SLT 77

Hallo, ich nochmal...
Wie gesagt, das 17-50 ist die Grundausstattung und damit machst bei deinem Anwendungsfall die meisten Bilder.
Wie andere hier auch, hab ich das 70-200 2.8 Tamron auch. Ursprünglich gar nicht für Porträt Aufnahmen gekauft, hat es sich dafür aber als sehr brauchbar erwiesen.
Allerdings ist es schon recht groß und schwer, aber irgendwas ist ja immer...
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Tamron 17-50 2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.