Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung 70 - 200 f2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2015, 18:10   #1
dialem2000
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
Alpha SLT 77 Kaufberatung 70 - 200 f2.8

Hallo an alle, ich möchte mir in naher Zukunft ein 70 - 200mm Objektiv zulegen. Meine Anforderung an das Glas ist:
Lichtstärke durchgehend 2.8
AF mindestens genauso schnell und treffsicher wie mein Tamron 28 - 75mm
Preis bis 1200 Euro.
darf auch gebraucht sein

Ich fotografier hauptsächlich meine Kinder, Portrait und manchmal Makro.

Welche Linse würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank für eure Antworten.
dialem2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2015, 18:18   #2
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Also im Nachbarthread wird gerade sehr schön darüber diskutiert. Siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=159113

Grundsätzlich je nach Budget ist auch dort der Tenor zwischem altem Tamron 70-200 2.8 Macro und neuem Tamron 70-200 2.8 USD
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 18:20   #3
dialem2000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
so ein Zufall sein

Vielen Dank, ich schau gleich mal rein.
dialem2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 18:36   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ehrlich - ich würde da ein gut erhaltenes Minolta 80-200 f2,8 (Weißer Riese) dem Tamron vorziehen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 19:00   #5
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ehrlich - ich würde da ein gut erhaltenes Minolta 80-200 f2,8 (Weißer Riese) dem Tamron vorziehen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Gruß Wolfgang
Wenn es am Gebrauchtmarkt angeboten wird, dann aber doch etwas über dem von dialem2000 angegebenen Budget.
Habe gerade in der Bucht geschaut: > 1300 Euronen

Aber ich denke, dass er im Nachbarthread viele Infos über das gesuchte Objektiv finden wird
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2015, 19:06   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das ist ja auch jenseits von gut und böse. Selber schuld, wer so viel dafür ausgibt. Mehr als 700 Euro würde ich auf keinen fall für solch ein Objektiv zahlen. Die Preise für Minolta / Sony sind mittlerweile Mondpreise. Den Weißen Riesen gab es vor 2 Jahren um 800-900 Euro zu kaufen. Warum also zwei Jahre später mehr zahlen. Das Minolta 70-200 f2.8 SSM bekam man ja schon für 1100-1200 Euro.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 22:36   #7
Bikerwaldi
 
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Bei Ingolstadt in Bayern
Beiträge: 232
Tamy 70-200. Top Linse !!!

Sent from my SM-N9005 using Forum Fiend v1.2.14.
Bikerwaldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 07:51   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von dialem2000 Beitrag anzeigen
... 70 - 200mm Objektiv zulegen. ..Anforderung..:
Lichtstärke durchgehend 2.8
AF mindestens genauso schnell und treffsicher wie mein Tamron 28 - 75mm
Preis bis 1200 Euro.
darf auch gebraucht sein

Ich fotografier hauptsächlich meine Kinder, Portrait und manchmal Makro...
Für A-Mount dürfte die qualitätiv beste Linse das Sony 70-200 SSM GII sein - mit Preisen ab 2.500,00 EUR aber leider auch sehr ambitioniert.
Von Uraltmodellen, zu denen es keine Ersatzteile mehr gibt, würde ich bei den aufgerufenen Preisen um 1.000 EUR die Finger lasen, weil mir das im Falle eines Falles dann die Abschreibung der 1.000 EUR auf 0 EUR finanziell zu weh tun würde - muss aber jeder für sich selber wissen, was er da will.

Ich habe an der A99 das 28-75 Tamron und das 70-200 Tamron (ohns USD). Das 28-75 mutze ich allerdings nur selten, da mir das 24-70 Zeiss (bis auf das Gewicht) angenehmer ist.
Die gefühlte Schnelligkeit vom 28-75 und 70-200 beim AF ist ähnlich. Allerdings muss man bedenken, dass beim Teleobjektiv mehr
- Masse wie beim Standardobjektiv zu bewegen ist und
- der Durchlauf von ganz nah bis ganz fern länger dauert.
Wenn also mal der Fokus verloren gehen sollte, dauert es mit dem Teleobjektiv länger, bis er wieder gefunden ist.
Für Portrait ist das nicht relevant, für sich schnell bewegende Motive, die gerne auch mal aus dem Fokusfels laufen, schon. Kinder könnten da schon zum Problem werden - z. B. auf der Schaukel direkt auf einen zu mit geringem Abstand und Tele - das schafft meines Wissens kein Tele (auch das Sony GII oder das Tamron USD nicht), in solchen (schwierigen) Fällen fokussiert man manuell vor.

Mit der Bildqualität des 70-200 bin ich zufireden: bei 70mm schon bei Offenblende nicht mehr steigerbar, bei 200mm und Offenblende etwas weicher wie abgeblendet auf F3,2 oder F3,5, ab F3,5 tut sich dann auch nicht mehr viel.
Das kann aber auch ein wenig Einbildung sein. Ich hatte dazu mal meine ersten Eindrücke mit Testbildern gepostet.
Der Schärfeabfall ist beim 28-75 am langen Ende jedenfalls deutlich dramatischer, wie beim 70-200.

Ich bin mit dem Tamron 70-200 sehr zufrieden. Selbst wenn ich heute vor einer Kaufentscheidung stehen würde, bin ich mir nicht sicher, ob ich tastächlich den doppelten Preis "nur" für einen Ultraschallmotor im Objektiv zahlen möchte (Tamron ohne USD gibt es neu ab 500 EUR, Tamron neu mit USD kostet neu ab 1.000 EUR).

Für den hier angegebenen Schwerpunkt "Familienfotos" würde ich auch neute noch das "alte" Tamron 70-200 F/2,8 neu mit 5 Jahren Garnatie kaufen.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung 70 - 200 f2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.