Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbmanagement
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2015, 08:31   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Farbmanagement

Guten Morgen,

nachdem vor kurzen von DATACOLOR der SPYDER 5 gelauncht wurde, kommt bei mir wider das Thema Farbmanagement auf.

Nachdem inzwischen auf 3-4 Unterschiedlichen Rechnern/Bildschirmen, ausschließlich APPLE Produkte, gearbeitet wird sind die Farbunterschiede deutlich zu erkennen.

Der erste Schritt wäre alle Monitore zu kalibrieren.
Erste Frage - x-Rite oder SPYDER ?

Und was sollte man dann weiter noch machen ?
Im Haus wird nichts gedruckt.
Wie oft Kalibriert Ihr eure Geräte ?

LG RUDOLFO

Geändert von mrrondi (08.04.2015 um 08:41 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2015, 08:38   #2
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke für das Thema.

Ich freu mich schon auf die Antworten, denn ich muss mich dem Problem auch endlich stellen.
Kann ich eigentlich jeden Monitor mit einem Spyder kalibrieren? Wenn nicht, woran erkenne ich, bei welchem Monitor es geht und bei welchem nicht?

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 08:53   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.142
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Kann ich eigentlich jeden Monitor mit einem Spyder kalibrieren? Wenn nicht, woran erkenne ich, bei welchem Monitor es geht und bei welchem nicht?
Ich habe mich vor zwei Monaten damit beschäftig und bin gescheitert.
Mit X-Rite ColorMunki kalibriert...Riesenunterschied...aber bei jedem Neustart hat das Notebook das alte unkalibrierte Profil geladen.
Das ist wohl ein typisches WIN 7 Problem, hämgt aber irgendwie von der Konfiguration und der Grafikkarte ab.
Bei mir, und da waren versiertere Personen als ich zugange, hats nicht funktioniert.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 10:13   #4
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
http://spyder.datacolor.com/scripts/..._Datacolor.pdf

Also umfangreich kann des schon werden ....
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 10:53   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

zu einer Kalibrierung gehört auch eine Profilierung, um an verlässliche Ergebnisse zu kommen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2015, 11:18   #6
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.687
Ich habe früher mit dem Spyder gearbeitet und hatte immer wieder mal Probleme.
(Viel zu warme Wiedergabe und sehr deutlicher Unterschied bei verschiedenen Geräten)

Seit dem ersten Eizo nur noch mit x-Rite und / oder i1Profiler und seitdem bin ich recht zufrieden. Und - es gibt einen wirklich guten und schnellen Support.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 08:45   #7
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
..............
Erste Frage - x-Rite oder SPYDER ?.....
Das ist Geschmacksache. Die nehmen sich wohl nicht viel. Ich selbst benutze den Spyder4 mit dem Lichtsensor.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
..............
Wie oft Kalibriert Ihr eure Geräte ?.....
Mein Intervall ist auf 4 Wochen eingestellt. Da ich aber wechselnde Lichtsituationen in meinem Büro habe lasse ich den Spyder meistens laufen bevor ich umfangreichere Arbeiten in Lightroom oder Photoshop mache.
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbmanagement


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.