![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2015
Beiträge: 3
|
a6000 - Regler/Rad Ev-Korrektur nur bei Modus P, A, S und nicht bei M?
Hallo SonyUserforum,
ich habe mich vor einer Woche den Sony Anhängern angeschlossen und mir eine a6000 zugelegt - somit bin ich ganz neu in diesem Forum und möchte erst einmal hallo sagen! :-) Bei der Konfiguration meiner Kamera gibt es ein Funktion die ich gerne programmieren würde, befürchte allerdings das es diese Möglichkeit nicht gibt. Dennoch wollte ich hier im Forum einmal nachfragen, ob vielleicht jemand auf eine ähnliche Idee gekommen ist und einen work around gefunden hat: 1. Laut Werkseinstellung wird bei den Modi P, A und S sowohl über das Einstellrad, als auch über den Drehregler die Verschlusszeit respektive Blende eingestellt. (Räder sind also mit der selben Funktion belegt) 2. Laut Werkseinstellung liegt auf der "Unten Taste" des Einstellrades Ev Korrektur. Nun würde es in meinen Augen Sinn machen die EV Korrektur auf das Einstellrad zu legen und die "Unten Taste" somit frei zu haben für eine weitere Funktion. Dies geht auch ohne weiteres. Allerdings, und hier liegt mein Problem, würde ich die Ev Korrektur beim Modus M gerne auf der "Unten Taste" belassen, da in diesem Modus die Funktion am Einstellrad und Drehregler unterschiedlich sind und mir somit die Funktion der EV Korrektur nicht mehr zu Verfügung steht. Somit möchte ich quasi die "Unten Taste" in unterschiedlichen Modi mit verschiedenen Funktionen belegen. Kennt jemand eine passende Einstellung hierfür? Vielen Dank und in freudiger Erwartung auf einige Nette Diskussionen hier im Forum Geändert von Sven. (04.04.2015 um 11:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zitat:
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Zitat:
Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2015
Beiträge: 3
|
Hi Volker,
ja generell hast Du recht, M ist für diejenigen die gerne die Kontrolle übernehmen. Allerdings kann man die a6000 im M Modus auch mit ISO Auto benutzen (was ich persönlich recht angenehm finde). Hierbei macht die EV Korrektur dann wieder sinn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
...gehört konsequent verboten. ![]() ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Belichtungskorrektur bei Manual-Modus: Warum denn? Bei der A6000 ist der M-Modus praktisch eine ISO-Automatik, dafür ist die Belichtungskorrektur genau so sinnvoll wie für die anderen Modi P, A, S. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|