Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » 16 : 9 Bilder fürs TV mit LR5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2015, 16:20   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
16 : 9 Bilder fürs TV mit LR5

Immer wieder, wenn ich mir eines meiner Bilder in 16:9 statt ursprünglichen 3:2 Format am TV anschaue, bin ich überrascht wieviel "größer" es doch wirkt.
Oft habe ich mir überlegt, ob ich mir nicht zusätzlich zu meinen Originalen ( JPEG und/oder RAW) in 3:2 nicht noch, wenn es das Bild hergibt, einen 16:9 Beschnitt mit für TV zukunftsfähiger 4K Auflösung anfertige.
Doch wie sähe der Workflow dafür aus.
In Lightroom eine Kopie anfertigen, Entwickeln Modul,16:9 Beschnitt, zurück in Biliotheksmodul, mit Stichwort "16:9" versehen, in 4K Auflösung in gewünschten Ordner exportieren, Kopie in LR löschen.
Das klingt kompliziert....gibts das auch in einfacher.
Irgenwer von euch hat zur gleichen Thematik doch sicher eine Lösung.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2015, 17:06   #2
Poro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
die Lösung heißt Fix Foto
16:9 ist auch für die meisten Monitore und Laptop einfach die bessere Darstellung, ich mach das schon seit ein paar Jahren.
__________________
und tschüß
Poro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 17:11   #3
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
Zitat:
Zitat von Poro Beitrag anzeigen
die Lösung heißt Fix Foto
Danke für den Hinweis. Würdest du mir kurz erläutern wieso Fix Foto für dich so gut ist?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 18:34   #4
Poro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
weil Fix Foto auch FF genannt alles das bietet was auch die immer wieder genannten großen bieten. Das alles in deutsch und verständlich. Außerdem eine ganze Reihe von Videos. Bei Problemen wird einem ganz schnell im FF-Forum geholfen, in der Regel schon innerhalb einer halben Stunde. Ein Beispiel ist das scalieren welches in FF ganz schnell geht, auch das kompriemieren geht ganz fix. Man könnte noch viel aufzählen aber das beste ist man schaut es sich an.
Ich selber habe auch mit den anderen gearbeitet aber bin immer wieder zu FF zurückgekehrt. Für mich ideal ist der IDC von Sony wo ich das Raw entwickeln kann, er wird nur immer wieder schlechtgeredet weil die meisten damit nicht umgehen können, um es dann mit einen Klick an FF zur evtl. weiterbearbeitung übergeben kann. Aber FF
hat auch einen RAW Konverter. Updates sind kostenlos.
einfach hier mal reinschauen. Das Programm läßt sich auch auf Probe herunterladen.
Eine Provision bekomme icht nicht mich hat das Programm überzeugt. http://www.ffsf.de/
http://www.fixfoto.info/blog/uebersicht
http://fixfoto-tipps.de/

PS:
Übrigens die Bilder auf der HP sind alle mit dem IDC und FF entwickelt und bearbeitet
__________________
und tschüß

Geändert von Poro (14.03.2015 um 18:46 Uhr)
Poro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 11:52   #5
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Wen Du öfters Fotos per Flachbildschirm anschauen möchtest, dann wäre vielleicht
das AV-Programm m.objects für dich interessant, gibt´s auch als Freeware Version.

Einfach die Bilder im Originalformat einfügen, per Leinwandeinstellung 16:9 auswählen und den globalen Bildausschnitt so wählen das die Balken links/rechts verschwinden, fertig.
Dabei gibt es bei Bedarf noch die Möglichkeit die Bilder so zu verschieben das die bildwichtigen Details zum Vorschein gelangen, die zuvor durch den Beschnitt verloren gegangen sind.

Das Scallieren auf die Ausgabeauflösung übernimmt m.objects nondestruktiv in erstklassiger Qualität, die Originale bleiben dabei unangetastet, dazu legt das Program zuvor sogenannte Texturen an.
So ist man für jedes Ausgabegerät, Ausgabeformat- bzw. Auflösung auch für die Zukunft bestens gerüstet.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2015, 12:09   #6
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
Danke Dirk, das werde ich mir mal ansehen. Es scheint von deiner Beschreibung her meinen Vorstellungen ziemlich nahe zu kommen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » 16 : 9 Bilder fürs TV mit LR5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.