SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Dramatischer Himmel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2015, 16:41   #1
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Alpha SLT 58 Dramatischer Himmel

den dramatischen Himmel einzufangen an einem möglichst leeren Strand, das war mein Ziel. Ich mag die Farben der Umgebung. Allerdings ist mein Model zu dunkel geraten, hier hätte ich vermutlich blitzen müssen.

Wie bekomme ich denn das Bild noch ein wenig künstlicher? Ich hätte gerne so etwas wie eine Gemälde-Optik. (Von Photoshop abgesehen - nur mit Kamera-Tricks)


Bild in der Galerie

SLT-A58
Sigma 17-50 2.8 @ 17 mm
F/10
1/320 Sek.
ISO-100

kein Blitz
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2015, 16:58   #2
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Einsatz eines Verlaufs- oder eines Polfilters. Dann gleichzeitig den Himmel schön dramatisch belichten und dein Modell anblitzen.

Gruß
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 18:25   #3
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
den dramatischen Himmel einzufangen an einem möglichst leeren Strand, das war mein Ziel.

......

Wie bekomme ich denn das Bild noch ein wenig künstlicher? Ich hätte gerne so etwas wie eine Gemälde-Optik. (Von Photoshop abgesehen - nur mit Kamera-Tricks)
Für so etwas eignet sich auch ein HDR ganz gut. Entweder gleich aus der Kamera oder 3 Bilder unterschiedlicher Belichtung machen und hinterher ein HDR draus machen oder, wie ich es an deinem Bild gemacht habe, ein Pseudo-HDR (in der EBV einmal Helligkeit ganz hoch gedreht, einmal ganz runter, jeweils gespeichert und mt dem Basisbild ein HDR berechnet).

Ich habe es in meinen Webspace hochgeladen. Wenn es für dich ok ist, schreibe ich den Link hier herein.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 23:18   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
den dramatischen Himmel einzufangen an einem möglichst leeren Strand, das war mein Ziel. Ich mag die Farben der Umgebung. Allerdings ist mein Model zu dunkel geraten, hier hätte ich vermutlich blitzen müssen.
Ein seit Jahrzehnten bekanntes "Problem" in der Fotografie: Der Dynamikumfang des Films/Sensors ist zu gering. Hier die Lösungen:
  • Reflektor (C. Sunbounce o.ä.)
  • Softbox
  • nur Blitz (ohne Lichtformer)
Für die Drei brauch man aber ein wenig Übung und Erfahrung...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 00:28   #5
Ark

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Vielen dank für die Hinweise! Tom, sehr gerne!
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2015, 08:12   #6
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Vielen dank für die Hinweise! Tom, sehr gerne!
http://www.tdietz.de/Temp/DSC03348_2...emapped_ff.jpg

Da könnte man noch die Farbsättigung etwas runter drehen.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 09:39   #7
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
Ohne Bildbearbeitung geht es kaum. Am besten geht sowas mit RAW-Entwicklung in ACR oder LR. Als Hilfe sollte man sich die Videos von Pavel Kaplun mit dem Titel "Kunstwerke aus den Urlaubsfotos" zu Gemüte führen.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 14:34   #8
Ark

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
http://www.tdietz.de/Temp/DSC03348_2...emapped_ff.jpg

Da könnte man noch die Farbsättigung etwas runter drehen.
Der Knaller, danke!!
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 00:34   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Wenn es Dir speziell um den Himmel ging hätte ich vor allem mehr davon gezeigt - und weniger von dem langweiligen Sand im Vordergrund. Sprich Kamera etwas mehr nach oben neigen.

Außerdem wäre ich ich vermutlich etwas nach links gegangen so dass Dein Model nicht mehr ganz so mittig im Bild ist, und evtl. auch nicht mehr das Ende der Skyline der Stadt im Hintergrund abdeckt.

Ein Blitz könnte die "Schattenseite" deines Models aufhellen, allerdings würde ich hier nur minimal reinblitzen so dass es einigermaßen unauffällig bleibt, denn das wirkt schnell sehr unnatürlich.

Wenn Du es natürlich künstlich willst ... bitte. Fotos bei Sonnenschein die so stark geblitzt wurden dass der mit Blitz belichtete Teil des Fotos (Dein Model) deutlich heller wird als der vom Umgebungslicht belichtete Hintergrund haben manchmal einen ganz eigenen Reiz, hast Du vielleicht sowas mal gesehen und das schwebt Dir jetzt vor? Dafür brauchst Du allerdings dann schon einen sehr starken Blitz und Du oder zumindest der Blitz muss dann recht nahe ans Motiv ran, sonst reicht die Leistung nicht. Um unter die Blitzsynchronzeit zu kommen musst Du ja noch stärker abblenden, das reduziert die Blitzreichweite.

Evtl. könnte man die Schatten auch noch per DRO aufhellen (geht auch noch in der Nachbearbeitung, aber das willst Du ja nicht). Auch dabei ist aber behutsames Vorgehen angesagt, die Gefahr dabei ist dass die Dynamik des Himmels reduziert wird und er nicht mehr so dramatisch wirkt. DRO Level 5 wirkt allerdings auch manchmal schon recht künstlich, leicht HDR-ähnlich, wie Tom ja auch vorschlug. Probier einfach mal...

Evtl. macht es Sinn bei höheren DRO-Levels die Belichtung ein wenig zu reduzieren.

Generell sind Kameras zuerst mal so ausgelegt dass sie möglichst natürlich wirkende Fotos machen. Ein Foto künstlich aussehen zu lassen ist tendenziell eher ein Thema für die Nachbearbeitung. Kann aber schon sein dass einer der Bildeffekte den die Kamera bietet auch einen netten Effekt macht. Ich verwende die allerdings kaum und kann daher wenig dazu sagen. Da ich keine A58 habe weiß ich gar nicht was die da bietet.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (14.03.2015 um 00:36 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 14:36   #10
Ark

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn Du es natürlich künstlich willst ... bitte. Fotos bei Sonnenschein die so stark geblitzt wurden dass der mit Blitz belichtete Teil des Fotos (Dein Model) deutlich heller wird als der vom Umgebungslicht belichtete Hintergrund haben manchmal einen ganz eigenen Reiz, hast Du vielleicht sowas mal gesehen und das schwebt Dir jetzt vor? Dafür brauchst Du allerdings dann schon einen sehr starken Blitz und Du oder zumindest der Blitz muss dann recht nahe ans Motiv ran, sonst reicht die Leistung nicht. Um unter die Blitzsynchronzeit zu kommen musst Du ja noch stärker abblenden, das reduziert die Blitzreichweite.
Ja, genau das habe ich mal auf einer hochzeitsmesse gesehen bei einem Fotografen. Der hatte die Braut so heftig angeblitzt, dass es wie ein Gemälde aussah. Allerdings ist da mein F32m (LZ 32) wohl eher zu schwach :-)

Ich hab überhaupt nix gegen Photoshop, benutze das schon sehr lange. Allerdings will ich auch lernen, mit der Kamera und mit Objektiv-Filtern gut umgehen zu können.
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Dramatischer Himmel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.