![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Adios Samsung Galaxy...
Das Galaxy S6 hat kein SD Karten Slot mehr und einen fest verbauten Akku. -> Klick
Einen schicken Alurahmen gibt's auch noch. Und wodurch hebt es sich jetzt noch von Äpples Eifohn ab?
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
War auch mein Gedanke, gut, das S6 Edge bietet schon einen Unterschied.
Aber es gibt ja auch notfalls noch andere Hersteller... Ob Alurahmen oder Plastikrückseite, war mir bislang immer wurscht, da ich sowieso immer ein Case ums Smartphone habe, sieht man nicht's vom Design, ausser dem Display... Aber kein SD-Slot und Wechselakku, das ist mir dann nicht mehr egal. Da ich sowieso nur alle 2 Jahre wechsle, bleibt noch Zeit bis Herbst 2016, mal sehen was dann ein "S7" bietet...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Ich haktelte das xperia z3 im Moment für die beste Wahl. Aber die Zukunft von Sonyssmartphone Sparte ist ja leider unsicher. Das macht sorge bezüglich der updates.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Oh, ich hab schon acht (oder neun) Jahre das gleiche Handy und es funktionniert noch immer.
Bin ich jetzt alt, oder rückständig?
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.220
|
Nein.
Ich habe seit 1997 ein Handy, bzw. seit 1997 habe ich jetzt das 6. Handy. Das geht meine ich auch noch. oder? Meine Althandys hab ich immer in der Familie weiter gegeben. z.B mein Samsung Galaxy Plus, mein erstes Smartphone hat mein Schwager bekommen, der es jetzt an seine Tochter 11 Jahre alt gegeben hat. Mein Nokia 5800 ist der beste Musikplayer, den ich kenne und auch noch habe. Meine Mutter hat noch ein altes Nokia von mir Nr. weiß ich nicht mehr. War mein 2. Handy. Mein S4 bleibt auch noch, obwohl ich schon auf eins mit Mirrorlink schiele, denn mein neues Auto wird das können. Zum S6 , ich finde es doof, einen eingebauten Akku zu haben. Passiert doch mal, daß man den rausnehmen muß, weil sich irgendwas aufhängt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (02.03.2015 um 20:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Schade, nach meinem Ausflug zu Asus dachte ich, dass mein nächstes wieder ein Samsung wird. Solide, nicht pretiös und alle Vorteile wie eben SD und wechselbarer Akku. Na ja, muss ich eben wieder flexibler sein oder darauf hoffen, dass andere vergleichbare Samsung-Modelle das bieten, was ich suche.
Sorry, aber mal ganz ehrlich: Was zwingt ausgerechnet beim Thema Handy die Leute immer wieder dazu, sich hipstermäßig als Verweigerer zu profilieren aber nichts zum Thema beizutragen? Oder schreibst du bei Beiträgen zum Thema A99 auch "also mir reicht meine A35 noch, bin ich jetzt alt oder rückständig?" Oder gar noch eine alte Dynax?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Zitat:
Als Statussymbol brauche ich es nicht.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
Warum so garstig?, ich sehe in kilosierra Beitrag keinen Oberlehrerhaften Beigeschmack. Mein Handy wird im kommenden November 10 Jahre alt, wer bietet mehr? Ok, ein Smartphone wird vielleicht auch mal auf meiner Habenwollenliste stehen, dann wird´s ein hippes Fairphone ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Naja, die Entwicklung in Richtung nicht wechselbaren Akku gibt es ja schon länger. Die aktuellen Sony Geräte haben ja auch schon einen fest verbauten.
Aber ich muss gleich noch zwei Sachen zugeben. Zum Einen war ich nie Fan von Samsung Handys, das Design gefällt mir einfach nicht und die agressive Firmenpolitik sagt mir auch nicht zu. Zusätzlich entwickelt Samsung nur Android-Geräte - und dieses Betriebssystem ist seit dem Sicherheitsfiasko mit Version 4.3 für mich ebenfalls erledigt. Ein kurzer Blick in Geizhals offenbart, dass etwas weniger als die Hälfte aller Handys mit Android noch <= 4.3 nutzen. Laut Wikipedia wurde diese Version erst am 24.Juli 2013 veröffentlicht, ausgerollt wurden die Updates dann etwa ab September. Das heißt nach etwa einem Jahr wurde die Version wieder eingestampft, die User wurden im Regen stehen gelassen. Aus diesem Grund, und weil meine Freundin sowieso ein neues Handy brauchte, bin ich auf die Suche nach Alternativen gegangen. Die erste Ernüchterung. Ordentliche Handys gibt es nurnoch im "Phablet" Format. Sprich für aktuelle Techniken wie NFC und LTE muss dann mindestens ein 5" Prügel her. Eine Speicherkarte passt meist auch nichtmehr hinein und als Feature kann der Akku nichtmehr herausfallen. Die einzige Alternative schien mir noch Windows Phone darzustellen. Aber auch hier kein LTE/NFC unter zumindest 4,5". Letzten Endes liegt nun ein Nokia 530 (~75€) hier bei mir herum, vom Betriebssystem bin ich wirklich angetan. Wirkt modern, ist aufgeräumt und übersichtlich und hat dazu auch noch eine ordentliche Akkulaufzeit. Zudem sind Updates bis 11.07.2017 zugesichert, obwohl das Handy doch schon im September auf den Markt kam. Mit Windows Phone 10 wird sich das Datum auch noch weiter nach hinten hinauszögern. Wohl ein bisschen ein Problem ist die geringere Anzahl an Zusatzprogrammen. Das liegt wohl auch an dem massiven Verschleiß, der fast schon von unserer Gesellschaft verlangt wird. Ich bin ja auch schon ein Verweigerer wegen meines HTC Desire Z aus 2010. Aber diese Verweigerer wollen halt einfach aufzeigen, dass ein Neukauf alle 1-2 Jahre absoluter Blödsinn (auch meine Meinung) ist. Nicht nur finanziell, sondern auch ökologisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Herstellerseitige Updates werden nach ein paar Jahren sowieso nicht mehr angeboten. Das ist bei Sony nicht anders als bei anderen. Und ich gehe davon aus, dass die Sparte nicht dichtgemacht wird, aber dass die Vielfalt an Modellen reduziert wird - vor allem wird es m.E. nicht mehr so viele billige Einsteigergeräte geben, bei denen die Marge gering und die Wirkung auf's Image fragwürdig ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|