![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2015
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo Zusammen,
erstmal wollte ich mich mal kurz vorstellen: Ich heiße Tobias (Spitzname Toby) und komme aus dem schönen Oberbayern ![]() Bin derzeit noch 22 Jahre und habe erst eine Bankkaufmann-Ausbildung gemacht und dann noch eine Ausbildung zum Versicherungsfachmann draufgelegt. Also in Bank- und Versicherungsangelegenheiten könnt ihr euch jederzeit gerne an mich wenden. Das ist leider aber auch schon alles was ich euch an Hilfestellung anbieten kann ![]() In der Fotografie bin ich eher noch seeeehr unerfahren. Ich hatte als ich 17 war eine Digicam ![]() Nun möchte ich mir eine Spiegelreflex-Kamera kaufen. Mein Interesse gilt derzeit den Sony alpha Kameras. Meine Schwester und mein Vater besitzen beide eine Canon Eos. Diese konnte mich allerdings nie überzeugen. Ich weiß Eos sind gute Kameras aber besonders für mich als Neuling finde ich mich mit den Alpha-Geräten einfach besser zurecht. Könnt ihr mir dies so bestätigen? Speziell die SLT-A58 gefällt mir derzeit ganz gut. Was haltet ihr denn von diesem Gerät? Wenn ihr mir diese Kamera empfehlen könnt, dann müsste ich noch wissen, ob es sich bei diesen beiden Links um die selbe Kamera handelt. Weil bei diesem enormen Preisunterschied komme ich ein wenig ins grübeln ![]() http://www.sony.de/buy/slt-a58?sku=SLTA58K.CEC http://www.amazon.de/Sony-SLR-Digita...ywords=slt+a58 Ich freue mich schon auf euere Antworten. lg Toby |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Hallo Toby und willkommen im Forum.
Zitat:
Ich komme hervorragend mit den kleinen NEXen zurecht obwohl ich mir das zunächt gar nicht wirklich vorstellen konnte. Ohne eine Kamera wirklich mal eine Weile benutzt zu haben läst sich die tatsächliche Bedienbarkeit kaum beurteilen wenn man nicht ständig (beruflich) mit allen möglichen Kameras befasst ist. Der erste Eindruck ob einem die Kamera "in der Hand liegt" ist sicher sehr wichtig. Zitat:
Sicher ist die A58 ein gut brauchbares Fotografiergerät. Es bringt eine Menge "Spielereien" mit, die es für Einsteiger (Knipser?) interessant macht. Der Preis ist heiss. Die Qualität der Bilder hängt nur zu einem geringeren Teil an der Kamera. Es ist der Bediener der Kamera, der das "Bild macht". Du wirst als Einsteiger mit jeder aktuellen Kamera eine ganze Weile brauchen, bis du die beherrschst. Als Tipp vorneweg: Lass die Vollautomatiken erst mal ganz weg und stelle möglichst ALLES manuell ein. Die Automatik darf dir vorher gerne einen "unverbindlichen Vorschlagg"" machen, wo du mit den Werten für Belichtungszeit, Blende und ISO" liegst. Bei Motiven, die nicht wegrennen mach auch mal den Autofokus aus und stelle manuell scharf. Nur so ist dann das Bild so, wie DU es haben wolltest und nicht so, wie die Kamera meinte dass es so sein sollte... ![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
|
Hallo Toby,
auch von mir ein Willkommen. Vielleicht kannst Du Angaben darüber machen, wieviel Du ausgeben willst und wo Deine fotografischen Vorlieben sind. Und, ob Du bereit bist, Dich mit der Materie auseinanderzusetzen. Wie Volker schon schrieb, gibt es nicht "die" perfekte Kamera und Anfassen ist Pflicht. Jede aus den verschiedenen Lagern hat ihre Vor- und Nachteile. Aber wenn Du nicht nur an der Oberfläche kratzen willst, kann es besser sein, nicht zu tief einzusteigen. Hier ein Link (den ich hier auch im Forum gefunden habe) zu Andreas Hurni, der sehr umfassend das Thema Fotografie beleuchtet. http://www.andreashurni.ch/index2.html Gruß Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2015
Beiträge: 9
|
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Generell suche ich eine Kamera die mich beim Einstieg in die Fotografie "einfach" unterstützt aber evtl auch später die nötigen Funktionen bereits hat. Den Preis der Kamera finde ich völlig o.k. Wenn ihr mir gesagt hättet, diese Kamera ist definitiv eine art "Fehlproduktion" von Sony dann müsste ich mich natürlich nochmal umsehen ![]() Die A58 hatte ich nun schon einige male in der Hand und auch ein paar Stunden getestet. Mir taugt sie ![]() Generell habe ich zur Fotografie schon einige Internetseiten durchforstet. Aber all dies kann man ja leider nur mit einer passenden Kamera testen ![]() lg Toby |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das ist die A58 definitiv nicht. Sie bietet viel - eigentlich schon fast zu viel - fürs Geld. Natürlich hat auch die A58 ihre Grenzen. Die treten aber erst bei spezielleren Aufgaben zutage. Vor 10 Jahren wäre eine Kamera wie die A58 selbst im teuersten "Profi"- Segment kaum darstellbar gewesen und fordert eben auch den Benutzer entsprechend, wenn man die Kamera ausreizen will. Als propagiertes Einsteigermodell kann sie sogar überfordern und mit den Ergebnissen fürchterlich enttäuschen, wenn man mit einer "dicken Kamera nur auf den Auslöser drücken" will und nicht bereit ist, sich eingehender mit den technischen Grundlagen der Fotografie zu befassen. Als "erste Kamera" und zum Einstieg in die Materie ist die A58 im Prinzip kaum anders als jede andere Kamera in ähnlicher Preisklasse. Manchem reicht der Leistungsumfang "fürs restliche Leben" völlig. Für andere ist es eben ein Einstieg zur Auslotung der eigenen Bedürfnise um sich dann ggf. auf eine speziell diese Bedürfnisse möglichst befriediegende Lösung umzusteigen oder das System mit passendem Zubehör zu erweitern.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2015
Beiträge: 9
|
Vielen Dank für die Infos.
Ich habe noch eine Frage: Und zwar hat mein Vater für seine Eos dieses Objektiv http://www.tamron.eu/de/objektive/af...-di-ii-vc-pzd/ Ich habe in Foren gelesen, dass ich das für die a58 verwenden kann, es aber Einschränkungen gibt. Könnt ihr mir sagen um welche Einschränkungen es sich handelt? Bzw. ob das stimmt? lg Toby |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|