![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
Postbote hat Riesending
vorbei gebracht.
Ich hab es wirklich getan, mich ruiniert und mir das 70-200 2.8 von Tamron bestellt. Ich wusste ja das ist ne große Linse, aber man ist das ein Trümmer! Allerdings beschleicht mich immer mehr das Gefühl, das meine a58 einen Fehlfokus aufweist, habe ich beim 28-70 schon bemerkt: Irgendwie ist der Fokus 2 bis 3 cm weiter hinten als gewollt... Da das jetzt bei beiden auftritt: hat jemand einen Tipp wo ich das prüfen lassen kann (Neuss und Umgebung)? Geht das überhaupt bei der 58? Wie auch immer: Das Objektiv mach einen wertigen Eindruck und ist sicher ein sehr gutes Preis- Leistungs- Schnäppchen. Bin auf meine ersten Bilder gespannt! Den Fokusring einfach nach hinten zu ziehen um manuell zu kokussieren finde ich genial!!! ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Schuhmann in AT mit Sony und Tamron Service. Versand kostet ein bisserl mehr, aber die Qualität spricht für Schuhmann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Es kommt gelegentlich vor, dass das Objektiv fehlfokussiert. Daher auf der ServiceSeite von Tamron das procedere für eine Reklamation befolgen. Tamron Deutschland als Service ist ok! Muss nicht extra nach Österreich, zumal der Versand hin und zurück nix kostet.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
Danke für die Tipps: Aber beide Objektive? Das selbe Verhalten? Das wäre schon ein grooooßer Zufall...
Ich schau Trotzdem mal rein, Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Bei 1/8s Belichtungszeit ist in deinem Bild erstmal alles verwackelt, wie willst du da erkennen, wo der Fokuspunkt sitzen müsste?
Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
??? Verwackelt? seh ich jetzt nicht, weil da ja Schärfe au d ist! Nur zu weit hinten!
Ich hab auch schon 3 Sekunden belichtet ohne zu verwackeln, Image Stabilisation (aka Stativ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Auf dem Stativ den Stabi ausgestellt? Und Spiegelvorauslösung bzw. Timer 2s? Hoffentlich!
Die meisten Bilder sind nicht unscharf wegen mangelhaltem AF, sondern schlicht verwackelt! Nachtrag: kürzeste Entfernung 0,95 m! Zweiter Nachtrag: Bei 2.8er Blende Schärfentiefebereich z.B. bei 2 m Motivabstand ca 3 cm! => Fehler nicht im Objektiv, sondern hinter der Kamera!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (16.02.2015 um 11:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
So richtig scharf will mir im Bild nichts erscheinen.
![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Warum nach Österreich schicken, wenn Tamron selber das in Deutschland auch macht? Danach ist das Objektiv auf deine Kamera justiert und der AF passt.
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Begründete Reklamationen sollen möglichst rasch und komplikationslos abgearbeitet werden, den Fehler hinter der Kamera kann weder Schuhmann noch Tamron abstellen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|