![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Großraum Frankfurt
Beiträge: 39
|
![]()
Hallo zusammen,
die ersten beiden Hürden habe ich geschafft - ich hab mich registriert und - die ersten Bider sind in der Galerie... Jetzt muss ich es noch schaffen, dass diese Bilder hier erscheinen, dann habe ich mein Soll für heute schon erfüllt :-) Ein paar Worte zu mir: w/45, Interesse am Fotografieren habe ich schon mein ganzes Leben lang, früher (vor 20 Jahren) habe ich sehr dilettantisch mit einer EOS1000F fotografiert, ohne Sinn und Verstand. Dann kamen die Digital-Billig-Knipsen und ich hatte keine Lust mehr. Zu Weihnachten habe ich mir eine Sony Alpha 58 gegönnt, habe zwischenzeitlich ein paar Objektive, Filter, einen Blitzer, ein Stativ und Riesenspaß an meinem neuen alten Hobby. Seid bitte gnädig mit mir, mein Herz hängt dran. Dann werde ich mich mal versuchen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Unschwer zu erkennen ist meine Vorliebe für S/W. Ich versuche mich hin und wieder an GIMP, mein Bestreben geht jedoch dahin, ohne Bildbearbeitung auszukommen. Die vorliegenden Bilder sind nicht bearbeitet. Nein, Stimmt nicht, den Baum habe ich aufgehellt. Ich lasse mich jedoch gerne überzeugen. Liebe Grüße die Verrückte |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Zitat:
Willkommen im Sonyforum. ![]() Das dritte Bild ist ja witzig. ![]() Du wirst an einer Bildbearbeitung nicht rumkommen wenn du erstklassige Bilder, oder überhaupt mal deine Bilder verbessern willst, es gehört einfach dazu. Gimp ist kostenlos und ideal für den Einstieg. Da musst du durch und viel Spaß dabei. ![]() Gruß Wolfram |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Großraum Frankfurt
Beiträge: 39
|
Danke Wolfram,
ja, ich habs befürchtet ... Dann bitte ich am Beispiel von Bild 3 um Verbesserungsideen. Ich bin ein wenig ratlos, wie und wo ich beginnen soll... Helft mir bitte mal auf die Sprünge. Gimp ist installiert und ich übe mich in den ersten Anwendungsschritten. In ein paar Wochen gibts nen neuen Rechner. Bei meinem alten Läppi bin ich mir nämlich nicht mal sicher, ob ich sehe, was Ihr seht ![]() Ich freue mich über Eure Hilfestellung. Nicole |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Dein 3. Bild ist eine Spielerei mit einem witzigen Effekt. Allerdigs weit davon entfernt ein "perfektes" Spiegelbild zu sein. Insgesamt ist die eine Idee nicht neu, zeigt aber dein Interesse, über 0-8-15 hinaus zu gehen. Für 80% der Knipser und 99,5% der Nichtfotografierer ist das Bild "Klasse". Hier triffst du aber vorwiegend auf Leute mit "geübtem" und kritischen Blick. Ich würde versuchen, den Übergang im Bild harmonischer oder genauer zu gestalten und störende Reflektionen im linken Bildteil zu minimieren. Dass die Spiegelkante irgendwie schräg liegt, macht es nicht einfacher. Die theoretischen Grundlagen zu kennen ist die eine Seite der Madaille. Diese in gute[tm] Bilder umzusetzen die Andere. Dazu gehört auch ein gerüttelt Mass an Selbstkritik. Du wirst um viel Üben nicht herum kommen. Schau dir mal die "stages of a photographer" an. Irgendwo erkennt man sich bestimmt wieder. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi meshua,
ich wollt jetzt nicht mit der Haustür hinfallen,oder wie das heisst. ![]() Nicole steht noch am Anfang...! Hi Nicole, gleich alles richtig machen geht nicht, dass kommt schon noch. Bilderbesprechungen studieren und Bilder anschauen bringt einen schon etwas weiter. Bei der Aufnahme nicht das Histogramm vergessen anzuschauen! Nach links wirds dunkel, nach rechts heller. Stativ ist immer gut! Auf you tube gibts viele Beispiele z.B. https://www.youtube.com/watch?v=bkv4-l-0mH0 http://www.kleine-fotoschule.de/schw...otografie.html https://www.youtube.com/watch?v=RrzlAeOKGEI https://www.youtube.com/watch?v=ATL_T3cghRU Es gibt natürlich noch andere Erklärungen dazu. Wegen Gimp kannst du nochmal extra hier fragen ich habs nicht. Forumstreffen an Stammtischen gibts auch, wäre sehr gut sich zu informieren. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Großraum Frankfurt
Beiträge: 39
|
Ok, dann versuche ich es mal anders:
Ich habe Kurse besucht, im Internet alles aufgesaugt, was es gibt, Bücher gelesen, und nun bin ich hier mit einer Frage. Was ich damit sagen will: ich hab nicht gestern die Kamera gekauft und mich heute hier angemeldet. Da lag das Aneignen von Wissen dazwischen. Ich bin Anfänger. Was und wie kann ich Bild 3 verbessern? Ich kann da nochmal hingehen und das gleiche Bild machen. Was soll ich anders machen? Welche Einstellungen sind falsch? Ich brauch's dann doch konkreter als die bisherigen Rückmeldungen. Mit "nö, is nich gut. Lies Dich mal durch" kann ich jetzt nich sooo viel anfangen. Vielen Dank für Eure Geduld. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ok, dann mal ganz konkret: Bei allen Bildern weiß ich nicht, was Du uns eigentlich zeigen möchtest. Was ist das Motiv, warum hast Du das Bild gemacht?
Bild1: Ich sehe einen Platz, der Blick darauf wird aber durch Geländer und diverse Bauteile gestört. Bild 2: Ein Teil eines Baumes. Was daran hat Dich so fasziniert, dass Du es fotografiert hast? Bild 3: Auch hier; was möchtest Du uns zeigen? Bild 4: Das Bild wird mittig durch eine Säule geteilt. Auf beiden Seiten kann ich aber kein Motiv entdecken. Überlege Dir also vor dem Fotografieren, warum Dich eine bestimmte Szene begeistert und was Du eigentlich zeigen möchtest. Das ist dann Dein Motiv, welches das Bild ausmachen sollte und worauf Du den Blick des Betrachters lenken solltest. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu hart, aber Du willst ja lernen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|