Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Einige Anfängerfragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2015, 03:15   #1
XTVZ
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 33
Einige Anfängerfragen

Bin seid kurzem Besitzer einer a 5100 und war bisher mit dem Camcorder (HDR-CX 11)
und Smartphone unterwegs ...
Bin also der typische Hobbyknipser der die Sache jetzt etwas ernsthafter angehen möchte.
Was ich gesucht hatte war ein Gerät was kompakt , erschwinglich gute Fotos macht und auch mit lowlight Situationen besser zurecht kommt als eine kamera mit "micro-sensor"

Ich bin recht beeindruckt. Die lowlight Eigenschaft beim filmen ist eine klare steigerung zum alten cx11
ABER : Was mir aufgefallen ist. Die Kamera kommt bei gleichen iso-werten und blende im Video Modus gerade mal auf eine Halbierung der Verschlusszeit gegenüber Foto-Modus.
(2 mpixel vs 24 ) hier wird anscheinend einiges Potential verschenkt .
ist das bei allen Kameras so oder gibt es evt. alternativen?

2. Ich spiele mit dem Gedanken mir als video objektiv das sel-3518 zu kaufen. was mich abschreckt ist natürlich der Preis.
Was ich noch dazu sagen müßte das ich mit einem manuellen objektiv leider weniger anfangen kann da ich auf den meisten Videos nicht selbst hinter der Kamera sein kann.
3.Was die Brennweite angeht könnte sie Gegenlicht etwas lang sein. Jetzt gibt es ja diese Konverter Linsen die man vorne drauf schraubt.
Das so etwas vermutlich mit qualitätseinbußen einhergeht ist mir klar. würde so etwas denn zumindest zum filmen bei lowlight ausreichend sein ?
4. Dann würde mich noch interessieren wie genau Fokusmodus und Fokusfeld zusammen arbeiten ?
Für Video (Kamera auf Stativ ohne Hand an der Kamera ) am besten Nachführ AF + Breit oder Feld ?
5.Dann was genau ist der Unterschied zwischen Einzelbild AF und automatischer AF ?
Wie stellt ihr Fokusmodus und Fokusfeld in der Fotografie ein ?
Beispiele: Portrait
Mehrere Personden Hintereinander. Vorder und Hintergrund soll unscharf sein.

Ach ja : Hat jemand vll einen Link zu Capture One Express ( For Sony ) für Windows 7 64 bit?
Werde irgendwie immer zur Mac Version geleitet.
Hoffe das waren jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal .


Gruß
XTVZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2015, 04:28   #2
XTVZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 33
PS habe CO jetzt instaliert. Doofe Frage aber wie kann ich in RAW öffnen?
Beim import wird irgendwie nur JPG importiet.
XTVZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 14:00   #3
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
5.Dann was genau ist der Unterschied zwischen Einzelbild AF und automatischer AF ?
Wie stellt ihr Fokusmodus und Fokusfeld in der Fotografie ein ?
Beispiele: Portrait
Mehrere Personden Hintereinander. Vorder und Hintergrund soll unscharf sein.


Gruß
Focusierung und Schärfentiefe sind nicht die gleichen Dinge (weiss nicht , ev. die Grundlagen der Fotografie studieren ? )

http://www.kleine-fotoschule.de/kameratechnik.html

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm


was willst du mit 24mega Pixel bei video , wenn gar das neue aktuelle 4K nur 8mega hat ,HD sind bekanntlich nur 2 mega

bei video sollte die Verschlusszeit auf die gewählte anzahl machenden Bilder abgestimmt sein (wie war das schon wieder , bei 50p = 1/100 oder so ähnlich ?? ) . Denke , im manuellen Modus wirst das aber individuell einstellen können

Generell ev. mal in aller Ruhe die Bedienungsanleitung lesen und etwas probieren bzw. einarbeiten in die FOTO-Cam ?

Geändert von lampenschirm (04.02.2015 um 14:25 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 14:30   #4
XTVZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 33
hier reden wir gerade etwas aneinander vorbei, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe sorry.
So war es gemeint:
Ich sgehe mit der kamera im video modus mit dem isowert so weit runter bis die 1:25 anfängt zu blinken.
gehe ich jetzt einen isower wieder hoch weiß ich bei welchem isowert die kamera gerade noch gut 25 bilder sekunde schafft.
jetzt wechsel ich in den P modus stelle auch hier volle offene blendenei gleichem ISO ein. die belichtungszeit verlängert sich in etwa auf 1:12 sekunden bei 24 MP gegenüber 1:25 bei Full HD also 2 MP
Jeder einzelne Pixel hat jetzt doch im Video Modus 12!!! x so viel Sensorfläche zur vrfügung.
Di belcihtungszeit sollte hier also bei gleichem iso und gleicher blende theoretisch nicht knapp an der 1.25 sekunde sondern bei 1.144 liegen (1/12 : 12)
das so etwas praktisch vll nicht ganz so hinhaut mag sein. aber nur eine halbierun erscheint mir nach krasser verschwendung.
XTVZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 14:36   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
...knapp an der 1.25 sekunde sondern bei 1.144 liegen (1/12 : 12)
Deine Schreibweise der Zahlen ist äußerst gewöhnungsbedürftig, und oft muss man raten, was Du damit eigentlich meinst.

Beispiel: 1.144 lese ich als eintausendeinhundertvierundvierzig. Das ergibt aber keinen logischen Sinn.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2015, 17:25   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
Di belcihtungszeit sollte hier also bei gleichem iso und gleicher blende theoretisch nicht knapp an der 1.25 sekunde sondern bei 1.144 liegen (1/12 : 12)
das so etwas praktisch vll nicht ganz so hinhaut mag sein. aber nur eine halbierun erscheint mir nach krasser verschwendung.
Interessante Rechnung, macht irgendwo auch Sinn, habe ich so aber noch nirgends gesehen. Wie usch schon schrieb,
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei gleicher Blende und gleicher ISO-Zahl muß exakt die gleiche Belichtungszeit herauskommen.
Was Du meinst ist vermutlich dass man für gleiches Rauschen entsprechend mit der ISO hochgehen könnte.

Der Hund liegt wahrscheinlich in Praxis begraben, sprich wie rechnet die Kamera die 2 MP für FHD aus den 24 MP raus. Da fallen schon mal 16% weg wegen dem Unterschied im Seitenverhältnis (24 MP hat 3:2, FHD 16:9), deswegen ist das flächenmäßige Verhältnis eher etwa 1:10, nicht 1:12.

Und beim Runterskalieren führt meiner Erinnerung nach erst eine Viertelung der Fläche zur Halbierung des Rauschen. 1:10 sollte in der Theorie also etwa 1,66 Blenden bringen, oder entsprechend kürzere Zeit oder höhere ISO, also zum Beispiel 1/80 statt vorher 1/25 s, oder statt ISO 100 dann ISO 320.

Nachdem das nicht so implementiert ist bleibt das eh graue Theorie.

Aber vor allem muss die Kamera halt aus den 6000 Pixel die der Sensor nativ in der Breite hat irgendwie auf die 1920 von FHD runterskalieren - und das in Echtzeit, mit 25 oder sogar 50p. Da bleibt (vermutlich, höchstwahrscheinlich) keine Zeit bzw. nicht genug Rechenleistung um dem einzelnen frame viel Nachbearbeitung angedeihen zu lassen, wie etwa Rauschminderung. Was im Fotomodus aber Standard ist. Von daher ist Rauschen zwischen Foto und Video eh nicht direkt vergleichbar, selbst wenn es so implementiert wäre.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 20:09   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
jetzt wechsel ich in den P modus stelle auch hier volle offene blendenei gleichem ISO ein.
Zumindest ist das bei der NEX-5n so und ich vermute, auch bei der 5100:

Bei Objektiven, die im Videomodus von der Automatik bedient werden, ist die grösste Blendenöffnung (kleinste Blendendzahl) auf 3,5 beschränkt. Da nützt dir dann auch ein lichtstarkes Objektiv wenig.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 00:36   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bei Objektiven, die im Videomodus von der Automatik bedient werden, ist die grösste Blendenöffnung (kleinste Blendendzahl) auf 3,5 beschränkt.
Wirklich? Das überrascht mich jetzt. Ich habe keine NEX oder A5100, dachte aber bisher dass größte Blende 3.5 eine Einschränkung ist die der Phasen-AF an den SLTs erfordert. Insofern könnte ich mir vorstellen dass das auch für NEX oder Axx00 gilt mit A-Mount Objektive die am LA-EA2 oder 4 betrieben werden - aber native E-Mount Objektive ???

Ist das wirklich so?

Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
Abner laufen ruckelt derart extrem das die videos unbrauchbar werden.
Welche Belichtungszeiten hattest Du dabei? Weil...
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
bei sehr kurzen Zeiten wird das Video quasi ruckelig weil Bewegungsinfo fehlt pro Bild .
Eigentlich wird es dadurch nicht wirklich ruckelig sondern flickerig, aber bei schnellen Bewegungen sieht das ähnlich aus. Versuch evtl. nochmal laufen mit Steadycam und Belichtungszeit von 1/25 oder 1/30, nicht wesentlich kürzer.

Hier kannst Du selber rumprobieren wie unterschiedliche Frame Rates und der Motion Blur aussehen bzw. wirken. Nimm als Hintergrund Autumn oder Stars, und 0 px/s Velocity. Und dann 2 mal den Soccer Ball mit 25 fps, Velocity 1000 px/s, einmal mit Motion Blur 1 (Realistic) und den anderen mit None. Was sieht flüssiger aus, was zittert bzw. flickert mehr?

Wenn die Belichtungszeiten vielfach kürzer sind als der Kehrwert der Frame Rate (also z.B. 1/100s oder noch kürzer, bei 25p) dann entspricht das annähernd Motion Blur = 0.

Edit: Sorry, hatte Deine beiden Beispielvids noch nicht gesehen. Sehen in der Tat beide äußerst besch***en aus. Allerdings finde ich nicht dass sie stark unterschiedlich sind. Für mich sehen beide unstabilisiert aus. Ich bin aber auch kein ausgesprochener Video-Experte, habe da bisher nur wenige eigene Versuche gemacht.

Soweit ich weiß haben Camcorder mit den üblichen Winz-Sensoren in der Tat wesentlich größere Auslenkungsbereiche für die Stabis. Auch die Kompaktknipse meiner Freundin, eine Lumix TZ 30, kann deutlich größere Wackler ausgleichen als etwa meine A77. Also wenn Du sowas kennst dann erwartest Du möglicherweise zuviel von der Fotokamera.

14 $ Camera Stabilizer (DIY)
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (05.02.2015 um 00:44 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 14:32   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
Beispiele: Portrait
Mehrere Personden Hintereinander. Vorder und Hintergrund soll unscharf sein.
Wenn mehrere Personen hintereinander stehen, und Du eine kleine Schärfeebene willst, dann SIND die Personen, die nicht in der Schärfeebene stehen, bereits der Vorder- und Hintergrund.

Wenn Du jetzt so weit abblendest, dass die alle scharf werden, dann hast Du kaum noch eine Unschärfe in der Landschaft. Je nach Brennweite und Motivabstand kann es aber auch schon unmöglich sein, alle Personen wirklich scharf zu bekommen.
Zusammengefasst: Das geht nicht.

Bis auf konkrete Ausnahmen natürlich, denn "Geht nicht gibt's nicht".
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 14:45   #10
XTVZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 33
ok scheine mir hier wohl direkt zu Anfang das komplizierteste herausgesucht zu haben. auch wenn mich das mit den "speziellen ausnahmen" so etwas doch hin zu bekommen sehr interessiert.
bleiben wir beim einfacheren Beispiel . ein einziges Objekt soll scharf abgebildet werden.
Fokusfeld :Flexibler Spot M ?
Fokusmodus Einzelbild ,automatisch oder gleich manuell?


2. Zu Capture One Express (fo sony)

wurde auf Phase One geleitet. Email-Adresse eingegebne und runtergeladen.
Jetzt habe ioch CO / (ohne express) drauf.
Bei der Registrierung habe ich angegeben "benutze keine SLR -kostenlose nutzung

Habe ich jetzt die kostenlose expres version oder nicht?
importiert wird nur jpg kein raw. auch kann ich mit den Bildern nichts machen.
wähle ich zum beispiel das ausschnitts-werkzeug fangen nur irgendwelche zahlen an z u blinken.
einen ausschnitt ziehen kann ich aber nicht.

PS meinte natürlich 1/144 Sekunde
XTVZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Einige Anfängerfragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.