![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Allgäu
Beiträge: 75
|
![]()
Hallo!
Habe mir ein als gut erhaltenes Objektiv angepriesenes Minolta AF 50 F1.4 RS gekauft und kann dieses an meiner A77II leider nicht zum Arbeiten bewegen ![]() Folgendes Problem lässt sich diagnostizieren: Blendensteuerung oder irgendwas in der Richtung scheint defekt zu sein ![]() Egal, was ich als Blende einstelle - egal ob 1.4 oder 8 oder 11 - es ändert sich definitiv nichts am Bild! Immer dasselbe Bild. Lediglich die Blendenwerte auf meinem Kameradisplay und die dortige Helligkeit bei unterschiedlichen Blendenwerten ändern sich. Also bei 8 mit entsprechender Belichtungszeit z.B. ist das Display dunkel, das erstellte Foto dann aber nach Auslösung genauso hell wie bei 1.4 oder 16 usw. Habe auch mal ins Objektiv geschaut, wenn ich die Blendenwerte ändere, dann ändert sich die Öffnung im Objektiv scheinbar nicht. Desweiteren zeigen sich eine ziemlich Unschärfe und heftige CAs bei der Einstellung, die das Objektiv noch ermöglicht. Aber das kann evtl. auch von dem oben geschilderten Problem liegen. Sind euch irgendwelche Kompatibilitätsprobleme zwischen A77 und dem 50er bekannt? Ich habe zumindest noch nichts in der Richtung gelesen. Oder gibt es irgendeinen Trick, um das Objektiv wieder zur Arbeit zu bewegen? Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Hast Du schon nachgeprüft, ob sich die Blendenlamellen bewegen, wenn Du auf der Mount-Seite den Blendensteuerungshebel bewegst?
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Allgäu
Beiträge: 75
|
Wenn ich diese Taste betätige, dann fährt die Blende scheinbar auf den passenden Wert zusammen, sprich bei 8 weiter als bei 4. Und bei 1.4 halt gar nicht
![]() Das Display wird dann kurz hell und fährt auch auf die passende Helligkeit runter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Stell mal drei Bilder ein 1,4 und 5,6 und 8 und dann sehen wir weiter.
Idealerweise einen Meterstab oder ein Maßband von Dir weg und zB auf 30cm fokussieren.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Was hat denn die Blendensteuerung mit der Entfernung zu tun ????
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Es geht um die Schärfentiefe, die blendenabhängig ist und die am Maßband gut zu unterscheiden ist.
Hast du bei allen Blendeneinstellungen die gleiche Schärfentiefe, bewegt sich im Objektiv nichts. Zumindest nicht im richtigen Moment. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.692
|
Mit der Entfernung: Nix!
Aber mit der Tiefenschärfe! Und die sollte bei den von Steve vorgeschlagenen Blendenwerten bei funktionierender Blende schon unterschiedlich sein! ![]() JvN war schneller.... ![]() (Bitte keine Diskussionen ob Tiefenschärfe oder Schärfentiefe, wie meinen eh das Selbe! ![]()
__________________
Servus! Klaus Geändert von devil_206 (08.01.2015 um 15:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
Ich weiß ja nicht was Du mit dem Objektiv machen willst, aber wenn Dich diese Eigenschaften stören dann würde ich es eher zurückgeben - wenn das noch geht - und nach was anderem Ausschau halten. Das 50/1.7 soll angeblich etwas besser sein, noch besser wäre aber sicherlich ein modernes 50/1.4 wie das ART von Sigma, oder im Low Budget Bereich das Sony DT 50mm F1.8 SAM. Letzteres allerdings nur wenn Du Dir sicher bist nie auf Vollformat wechseln zu wollen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|