![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2014
Beiträge: 4
|
"Multi-Rechner" Bildverwaltung gesucht
Hallo,
ich habe eine neue Sony Alpha 6000 und bin nun auf der suche nach einer geeigneten Software um meine Bilder zu Verwalten und zu Bearbeiten. Lightroom gefällt mir ganz gut, nur hätte ich gern alle Bilder an einem zentralen Ort (NAS) und auf die "Bibliothek" möchte ich von mehreren Rechnern (Mac/Windows) aus zugreifen können. Das geht aber scheinbar nicht mit Lightroom. Hat jemand einen Tip welche Software dies kann? Viele Grüße Kai |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Ich verwende Lightroom auf dem Notebook sowie einer Workstation. Beide greifen (nicht gleichzeitig!) auf Katalog und Bilder auf einem NAS (Synology) zu. Bei der Netzwerkverbindung sollte es aus Performancegründen sich um eine GBit-Verbindung handeln. Der Trick mit dem Netzlaufwerk Hier blockt LR leider herum. Anstatt das NAS-Laufwerk als normales Netzlaufwerk (net use) einzubinden, geschieht dies einfach mittels SUBST. Damit funktionieren Katalog und Bilder auf dem NAS problemlos. Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
You made my day!
Nicht wegen Nutzung, sondern wegen Sicherung der Daten. Dass ich nicht selbst darauf gekommen bin ![]() Danke und viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2014
Beiträge: 4
|
Danke für den Tip mit dem Netzlaufwerk.
Leider geht das nicht mit meinen Mac. Die Variante funktioniert nur wenn man Windows benutzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Mac ist Unix like. Wie verbindest du dich auf dein NAS? Ein modernes NAS bietet verschiedenste Wege an.
SMB/CIFS -> Windows like Share NFS -> Unix like Share iSCSI -> mapped quasi ein echtes Laufwerk AoE -> mapped quasi ein echtes Laufwerk AFP -> Apple Share Je nachdem welche Methode du verwendest, haben gewisse Programme Einschränkungen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2014
Beiträge: 4
|
Im Moment via AFP. Das Problem liegt daran das in der Lightroom Bibliothek die kompletten Pfade zur Datei stehen...
Windows: x:\bilder\bild01.jpg Mac: /Volumes/bilder/bild01.jpg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|