![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
4D AF und Firmwareupdate
Es scheint offenbar nicht mehr lange zu dauern, bis Sony das angekündigte Firmwareupdate frei gibt. Auf der offiziellen Website von Sony-India konnte ich soeben nachlesen, dass derzeit 3 Kameras den 4D-AF unterstützen:
ILCE-5100 ILCE-6000 und siehe da die ILCA-77M2 ![]() → Bild in der Galerie Finde ich sehr interessant. Der Verweis auf 4D findet sich auch bei der Kamerabeschreibung auf der Website. Das angekündigte FW Update soll ja auch den 4D-AF Algorithmus beinhalten. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
4D AF? Was ist der Unterschied zum vorhandenen Lock on AF?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Der 4D-AF (derzeit in der A5100 und A6000 realisiert) verwendet nicht nur die räumliche Information, sondern auch die zeitliche Veränderung. Das sollte dann sowas wie ein super-Lock-on-AF sein und schneller fokussieren, da offenbar auch die Information des Sucherbildes (das sind glaube ich 50B/sec) ausgewertet wird und nicht nur die Daten vom AF-Modul. Details findest du auf der Sony-Homepage (insbesondere bei den zuvor erwähnten E-Mount Kameras).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
4D wird die Zeit Komponente gemeint. Also die Kamera bekommt mit in welche Richtung sich das Objekt bewegt und berücksichtig es beim nach fokussieren.
https://www.youtube.com/watch?v=V-phxWVlk6M https://www.youtube.com/watch?v=V-phxWVlk6M Geändert von NetrunnerAT (07.12.2014 um 23:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das gabs doch schon bei Minolta als sogenannten Präduktions AF wenn ich mich richtig erinnere. Oder?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (07.12.2014 um 23:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Das passiert ja sowieso im AF-C, aber hier wird noch die das Liveview-Bild ausgewertet und das gab es so noch nicht. Ich glabue Nikon macht das mit einem eigenen Farbsensormodul mit 2000-3000 Pixel, das auch für die Belichtung verwendet wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
Das würde ja auch die Trefferquote erhöhen und die Mikrojustage von Objetiven überflüssig machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Was ich nicht verstanden habe: Für welche Kameras?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|