SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Reichersberger Umgebung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2014, 23:23   #1
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Reichersberger Umgebung

Ich hoffe mal ich bin im richtigen Unterforum. Da ich als zweifacher Familienvater meine Zeit mit der Kamera gut einteilen muss, bin ich oft in meinem Heimatort Reichersberg am Inn (österr. Seite von Bad Füssing) unterwegs. Das sind dann meistens so 1-2 h die ich in den schönen Innauen herum streife. Bei uns gibt es ein paar richtig schöne Ecken. Sogar Eisvögel, die ich aber bis jetzt nicht fotografieren konnte. Da fehlt mir wohl dann auch die Geduld

Die erste Station in den Innauen ist der Weg über den Damm. Eine der besten Fotolocations wenn sich endlich auch mal ein Model mit mir da runter traut. Traumhaft im Herbst mit dem Blätterdach:


Bild in der Galerie

Weiter geht es den Damm entlang zum "normalen" Waldweg. Auch hier ist alles ziemlich zugewachsen.


Bild in der Galerie

Dann hatte ich das Glück dass ein Specht meinen Weg gekreuzt hat. Die Profi Tierfotografen hier werden die Hände über dem Kopf zusammenschlagen über das Foto. Ich bin einfach kein Vogelfotograf Ich habe mich trotzdem wie ein kleiner Junge gefreut.


Bild in der Galerie

Die Pflanzenwelt ist sehr üppig und abwechslungsreich bei uns. Makro Fotografen hätten ihren Spaß hier. Dann und wann probiere ich mich auch ein bisschen darin. Mir fehlt wohl auch die Geduld die kleinen Tierchen länger zu verfolgen Dafür gibt es Blümchen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Weiter geht es zum "Zwischenweg" der zum Radweg führt. Im Prinzip eine riesige Wiese mitten in den Auen wo die Kühe wohnen


Bild in der Galerie

Dann hatte ich eine Begegnung mit einem älteren Herren mit seinen 3 Hunden. Das liebe ich so an meinem Hobby. Die Gespräche mit wildfremden Menschen, die einem über den großen Hund und seine Leidensgeschichte erzählen. Das war ein richtig nettes Gespräch und interessant zu hören. Ich zeige nur ein Bild von hinten. Da ich nicht weiß ob ich die Bilder veröffentlichen darf. Der Radweg/Gehweg ist das andere Highlight der Innauen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Danach habe ich noch ein paar Innauen Typische Fotos gemacht. Leider muss man in dieser Gegend auf dem Weg bleiben, weil alles Naturschutzgebiet ist. Man bräuchte eine Genehmigung um weiter vordringen zu dürfen.
Enten gibt es dort natürlich genug. Meine Mädels und ich sind einmal die Woche mit hunderten anderen die armen hungrigen Enten füttern


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Danach habe ich die Auen verlassen und auf einen Tipp eines Onkels noch etwas außerhalb von Reichersberg unsere schöne Baumallee aufgesucht. Dort sind auch ein Teil der Bilder mit Marlene entstanden. Der Tipp war, dass er seit einigen Tagen dort Fliegenpilze gesehen hatte. Dort habe ich die beiden Kumpels erwischt und auch ein Pärchen beim Walken.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen in unsere Gegend einladen. Ich werde immer wieder mal neue Fotos nachlegen.
Gemacht wurde die Serie komplett mit der Alpha77 und dem 200mm 2.8 APO, das mittlerweile meinen Fuhrpark wieder verlassen hat

Geändert von ericflash (02.12.2014 um 23:39 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2014, 23:35   #2
Björn
 
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
#1 und #2 gefallen mir am Besten
__________________
Blog
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 00:47   #3
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo Bjoern,

ja diese Stelle ist fotografisch einfach genial.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 18:01   #4
suze
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Ich mag nicht nur die Serie - sondern auch Deine Begeisterung für´s Fotografieren, mitsamt den Begegnungen, die sich dabei ergeben, und die Freude an den schönen und vertrauten Ecken, die aus Deinem Kommentar durchklingt. Schließe mich Björn an, 1 und 2 gefallen mir auch am Besten, wobei ich mir 1 mit etwas weniger Platz unten vorstellen könnte(?)

Und ich finde es gut, dass Du Bilder NICHT aus der Serie rauslässt, nur weil es in jedem Bereich Profis gibt (hier: die Vogel-Freaks), die es besser können. Es ist DEIN Specht auf diesem Spaziergang, fertig.

Viele Grüße,

Susanne
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 22:43   #5
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo Susanne,

danke für den netten Kommentar auch über den Specht. Ich habe mich echt tierisch gefreut den zu fotografieren
Ich bin gerade dabei noch ein paar ältere Fotos aus der Au neu zu bearbeiten und werde die heute noch zeigen
Vielleicht ist ja mal ein Kurgast in Bad Füssing und schaut sich unsere Gegend mal an
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2014, 23:19   #6
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich habe nochmal ein paar Fotos bearbeitet um die Schönheit unserer Gegend zu zeigen. Man glaubt vielleicht manchmal man kennt jede Ecke, aber es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. An diesem Tag hatte ich das Glück, als ich in die andere Richtung am Damm ging, diese schöne Herbst Lichtstimmung einzufangen. Hier ist auch der Platz an dem wir oft zum Fischen sitzen und einfach den Tag oder die Nacht genießen. Leider ist der Weg mittlerweile ziemlich zugewachsen und dem entsprechend gefährlich.


Bild in der Galerie

Hier noch in die andere Richtung fotografiert:


Bild in der Galerie


Beim zurück gehen konnte ich noch eines der Fischerboote fotografieren:


Bild in der Galerie

Die Fischerboote im Sommer:


Bild in der Galerie

und im Winter :


Bild in der Galerie

Dafür ist im Winter hier die gesamte Fläche mit Eisläufern und Eisstockbahnen voll.


Leider blieben wir auch nicht vom Hochwasser 2013 verschont. Die gesamte Au war ein großer Sandplatz und der schöne Steeg wurde komplett weg gespült.


Bild in der Galerie

Die Aufräumarbeiten dauerten den ganzen Sommer und ein betreten war eigentlich nicht erlaubt

Auch letztes Jahr war ich einige Male in der schon bekannten Birkenallee am Rande von Reichersberg. Witzigerweise ensteht meistens genau dort ein Regenbogen wenn es mal einen gibt. Wir hatten alleine 5 Regenbögen wovon ich nur einen erwischte. Das ist der gleiche Weg wie das Foto mit den Walkern.


Bild in der Galerie

Leider sieht man es auf dem Foto gar nicht so gut. Aber es hat hier regelrecht geschüttet und die Alpha77 wurde richtig schön nass.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wie man sieht gibt die Allee in jeder Jahreszeit ein perfektes Motiv ab. Bei Minus 16 Grad war das schon ziemlich happig, aber auf alle Fälle auch wert. Mir sind die Finger regelrecht am Stativ kleben geblieben


Bild in der Galerie


Das war es erstmal mit alten Fotos. Es ist für das Wochenende Schnee angesagt. Ich hoffe dass ich dann endlich wieder mal raus komme

Geändert von ericflash (04.12.2014 um 23:30 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Reichersberger Umgebung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.