SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gary Friedman erklärt die AF Modi der A77II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2014, 12:45   #1
Abunadh
 
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 141
Gary Friedman erklärt die AF Modi der A77II

Hallo zusammen,
eben bei Youtube gefunden:
http://youtu.be/306xXWy7Izw

Ich finde es gut, obwohl ich keine MK2 besitze....


Sonnige Grüße

Christian
__________________
Meine noch im Aufbau befindliche Homepage:

Doskotz.info
Abunadh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2014, 23:59   #2
whiteking
 
 
Registriert seit: 26.08.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 58
Danke, gerade für einen Neuling an der A77II sehr brauchbar
whiteking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 00:53   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ja, ich fand's auch sehr informativ - danke für den Tipp / Link!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 21:09   #4
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Auch von mir, Danke für den Link!
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 05:31   #5
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Danke auch, finde es sehr aufschlussreich.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2014, 11:21   #6
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
es interessiert mich obwohl ich die Cam nicht habe , nur

mit meinem armen Englisch kann ich nicht ganz folgen warum dieser " look on AF" besser ein Objekt verfolgen kann als der herkömmliche Objekt "Verfolgungs AF" (das kleine Quadratchen)
(nun , die Gesichtserkennung soll ja definitv sehr gut funzen somit kann ich auch nachvollziehen ,dass diese Verfolgung auch gut ist)


ich glaube zuverstehen ; bei beiden Varianten sagt man ja der Cam welches Objekt sache ist. Beim herkömmlichen Quadratchen sieht man einfach nicht welche Sensoren gerade benützt werden für die Verfolgung.

ich sehe den Unterschied nicht...es sei es ist so etwas wie ne "Focushaltetaste" die so manche Linse hat


oder sagt man beim look on mit wieviel Sensoren zugleich verfolgt werden soll bzw. bis anhin wars ev. nur jeweils einer aufs mal ?
.

Geändert von lampenschirm (24.11.2014 um 11:44 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 18:49   #7
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
So schwer ist es eigentlich gar nicht, wenn man sich grundlegend damit befasst. Die vielen Möglichkeiten sind insofern ein Problem, dass man sich unsicher ist, welches jetzt die beste AF-Konfiguration für die jeweilige Situation ist.

Für Vögel im Flug würde ich lock on AF mit wide wählen und hoffen, dass es funktioniert. Wenn nicht, würde ich ganz klassisch das mittlere Fokusfeld und C-AF nehmen. Man weiß recht schnell, was für welche Situation funktioniert.

Für spielende Kinder ist bspw lock on AF wide mit Gesichtserkennung optimal.

Für Portraits ist der Augen-AF sehr hilfreich.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 21:53   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wäre auch froh, wenn es zum AF gute Literatur geben würde.

Wenn keine störende Elemente im Bild sind, krallt sich der AF bei CAF in Felderweiterung schön am Motiv fest.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 22:05   #9
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@wwjdo
Gute Literatur findet sich hier: http://www.friedmanarchives.com/alpha77II/
Habe so eben Update der PDF bekommen und darf auch die e-book Varianten herunter laden. Da drin wird auf über 500 Seiten von einem echten Könner die Kamera genauestens beschrieben, sozusagen das bessere Handbuch. Vorausgesetzt natürlich, man beherrscht Englisch.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 22:09   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
@wwjdo
Gute Literatur findet sich hier: http://www.friedmanarchives.com/alpha77II/
Habe so eben Update der PDF bekommen und darf auch die e-book Varianten herunter laden. Da drin wird auf über 500 Seiten von einem echten Könner die Kamera genauestens beschrieben, sozusagen das bessere Handbuch. Vorausgesetzt natürlich, man beherrscht Englisch.
Tja, genau über den Text sprechen wir hier
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gary Friedman erklärt die AF Modi der A77II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.