![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2013
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo,
bin gerade dabei meine Liebe zu den Tröpfchen zu finden. Hab mich jetzt mal das zweite Wochenende damit befasst und komm einfach nicht mehr los. Da gibt es sooooooo viel zu entdecken......aber gleichzeitig sehe ich, wieviel ich noch lernen muss, wenn ich mir hier dir Topleute die sich damit befassen. Aber ich habe Ausdauer und solange meine Frau mich nicht einen Kopf kürzer macht, werde ich weiter machen ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Lg Dietmar Geändert von Dietmar22 (15.11.2014 um 22:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Hi Dietmar, super noch einer von den Verrückten!!!!
![]() Die Bilder sehen doch schon toll aus, ich bin auch seit kurzem vom Tropfenfieber befallen ![]() Meine ersten Fotos findest du auch hier im Bildercafe, den aller ersten Versuch im Einsteigerbereich. Weiter machen! Sieht doch ![]() ![]() Grüße Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2013
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo Mirco,
ja ein paar Kranke muss es ja geben ;-) und Danke für das Lob. Ist halt noch kein Meister vom Himmel gefallen, braucht halt alles seine Zeit ![]() Also ich verwende als Hardware folgendes: Jokie2 (Lichtschranke) von Eltima electronic sowie das Tropfenspender-Set und Tropfengenerator drop-timer (Alles zusammen hat ca. Euro 350,-- gekostet, wollte am Anfang nicht zuviel Geld ausgeben, ist aber dafür auch nicht so komfortabel wie andere Produkte am Markt) Kamera: Sony Alpha 65 Objektiv: Tamron Macro 90mm Yongnuo 560 Mark III (hab derzeit nur 2.Stück) Lg Dietmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|