![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Bodyupgrade von a58 auf a77I
Hallo liebe Gemeinde!
Anfang Dezember steht mein Geburtstag an ![]() Ich denke über ein Upgrade von der a58 auf die a77i nach. Vorab muss ich sagen, das ich definitiv bei Sony bleiben möchte! Was verspreche ich mir von dem Upgrade (bitte um Berichtigung, falls das ein oder andere nicht zutreffen sollte!)
Vorhandene Objektive sind:
![]() Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
bis auf bessere HIGH-ISO stimmt Deine Liste soweit. Die A58 hat den aktuelleren Bildsensor drin! http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Hallo,
auch wenn ich keine sony mehr habe, kann ich dein Upgradewunsch verstehen. Allerdings glaube ich wirst du kaum/keine Verbesserungen iso-mäßig bekommen. edit: Andre war schneller. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Danke schon mal, mit der Iso- Fähigkeit der a58 bin ich ja auch mehr als zufrieden! Ist denn die "alte 77" da wirklich im Nachteil?
Grüße Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Kommt auf deine Ansprüche an.Ich bin bei meiner a65 bis iso 1600 meistens ohne Probleme gegangen und im Notfall bis iso 3200.Iso 3200/6400 wären aber nur ok gewesen um wenigstens ein Bild zu bekommen bei wenig Licht. Lieber Rauschen als verwackelt. Mit den Rawpresets hier aus dem Forum kann man einiges hinbekommen.
ber das ist meine persönliche Einstellung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Nach meiner persönlichen Einschätzung: JA!
Alle vergleichbaren Testbilder die ich gefunden habe (nicht nur der Link oben) lassen die A58 besser aussehen als die "alte" A77. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Danke schon mal an euch!!! Bin da jetzt echt im Zwiespalt! Dieses Jahr auf die A77i upgraden, oder noch ein Jahr warten und dann direkt auf die a77ii, oder dieses Jahr auf eine a77i und danach nächstes oder übernächstes Jahr von der 77i auf die 77ii upgraden? So ein bissel juckt es schon in den Fingern
![]() Grüße Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wenn dir die Punkte oben wichtig sind, vor allem Bedienung, AF-Einstellmöglichkeiten und Haptik dann mach es.
Vergiss das Rauschen. Ich habe A65 und A58 im Einsatz. Die unterschiede sind bei jpg minimal und bei RAW fast nicht existent. Größter Nachteil der A65/77 ist das fehlende Auto-Iso im M-Modus. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|