![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Voigtländer Nokton Classic 40mm f1.4
Das Objektiv ist sehr klein und macht eine gute Figur an der A7. Mechanisch ist das Nokton ein Traum, der Fokus geht butterweich, alles ist aus Metall und Glas. Die Metallsonnenblende wird nicht in das Filtergewinde geschraubt, sondern hat einen Bajonettanschluss. Optisch ist so ein Objektiv natürlich Geschmacksache, die Bilder vignettieren relativ stark bei Offenblende und haben einen klassisch "analogen" Look. Für Schärfe in den Ecken muss man stark abblenden.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Detlef Geändert von dinadan (07.11.2014 um 21:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Habs grad leider nur am tablet gesehen. Die Schärfe scheint jedoch genial.
Magst du noch die Blenden dazu schreiben, wenn du sie noch weisst. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die ersten drei sind mit Blende 4 oder 5.6 gemacht, das vierte mit Offenblende.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Von den Maßen sieht mir das nach einer Traumkombination aus! Die Bildqualität gefällt mir auch, wie ist denn aber die Bedienbarkeit des Fokussrings bzgl. seiner Größe?
Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Die Noktons haben alle keinen richtigen Fokusring, sondern das Leica-übliche Hebelchen zum Fokussieren.
Manche schwören darauf; ich finde es ziemlich unpraktisch, wenn man den Sucher schon am Auge hat und dann erst tasten muß, wo das Ding jetzt eigentlich gerade steht. Für mich ein Grund, warum ich die M-Objektive eher ungern benutze, obwohl ich sie von der Größe und der Bildwirkung her eigentlich sehr mag.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Danke! Muss ich unbedingt mal anfassen um zu schauen, ob mir sowas liegen würde.
Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|