![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Morgenstimmung (aus dem Zug fotografiert) |
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Teilnehmer: 64. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Morgenstimmung (aus dem Zug fotografiert)
Geändert von ddd (31.10.2014 um 11:08 Uhr) Grund: Abstimmung eröffnet |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
So, damit möchte ich das Bild zur Ausstellung vorschlagen.
Das Bild ist für mich perfekt: In dem Bild gibt es ganz wenige klare Farben. Die hinteren Bäume wirken auf den ersten Blick wie gespiegelt zur vorderen Reihe. Die Unschärfe macht es für einen Morgen wunderschön (aufwachend). Unberührt von der Menschheit, die auch noch am Rande steht. In sich komplett stimmig für mich. Olli: Volltreffer! In dem Moment hat sich Das Fahren mit dem Zug gelohnt ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 61
|
die komposition gefällt mir auch ausgesprochen gut! Die Farben sind mir aber zu satt, erst recht in Betracht der titelgebenden Morgenstimmung.
ohne ebv-profi zu sein, hier mal eine bearbeitungsvorschlag: ![]() → Bild in der Galerie lg!
__________________
Flickr: maricello13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 19
|
Hallo,
ich würde das Bild sofort wählen. Die nichtbearbeitete ersion mit den kräftigen Farben gefällt mir mehr, gerade weil es nicht das typische Morgenblass ist und da ich die Farben oft schon des Herbstmorgens gesehen habe... Wenn dann endlich so um 10 Uhr sich der Nebel lichtet, lassen die kräftigen Farben auf einen schönen Altweibersommertag hoffen. lG anna-b. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Danke dir Anna, schön dass es dr gefällt
![]() Ich mag auch meine Version lieber da sie eher dem entspricht was ich gesehen habe. Es war wirklich spannend anzusehen. Danke dir trotzdem maricello für den Vorschlag! Es war schon am Morgen, nur halt schon Uhr-vielleicht für die meisten Natrfotografen schon fast Mittag ![]() Gruss-olli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich hab es mir extra heruntergeladen, um den Ruf nach der Ausstellung verstehen zu können. Und extra in groß (1:1-Ansicht) angeschaut. Und nochmals angeschaut. Und ganz genau betrachtet.
Mein Urteil deckt sich hier mit dem leidigen Urteil unseres Ausstellungsleiters im örtlichen Verein, er hat da einen Satz, den nicht jeder gerne hört - vor allem nicht, wenn es um sein eigenes Bild geht: "Gut gesehen, schön ausgearbeitet, ansprechende Farben, aber für eine Ausstellung ist es nicht gut genug". Warum? Es zeigt eine typische Bildsituation, in der man normalerweise auf Detailsuche gehen kann und es hier auch würde, denn das Motiv ist einfach zu einladend hierzu. Aber das klappt hier nicht, es ist unscharf - zumindest ich kann keinen wirklichen Schärfenpunkt erkennen. Was ja auch logisch ist, denn ein Zug hat nun mal eine gewisse Geschwindigkeit und damit neigt alles, horizontal zu verschwimmen. Die EXIF-Daten sind nicht erhalten geblieben, d.h. ich kann nicht sehen, ob meine Vermutung - Morgenlicht, vorsichtige ISO-Wahl, also etwas zu lange Belichtungszeit für bewegte Motive in der Geschwindigkeit, die der Zug hatte - passt, gehe aber davon aus, dass ich damit richtig liege. Keine Frage handelt es sich hier um ein gutes Bild. Hätte ich es fotografiert, hätte ich es mit Sicherheit ebenfalls zur Schau gestellt und im Verein als potentiellen Kandidaten vorgestellt für die nächste Ausstellung. Aber es ist ein Bild, bei dem bei längerem Betrachten immer mehr Problemstellen auffallen. Es ist nicht nur der fehlende Schärfenpunkt. In den Bäumen ist teilweise keine Zeichnung mehr erhalten geblieben, in den Leuten ebenso. Wenn schon als Scherenschnitt, dann richtig. Die Konturen der Bäume sind durch die Bewegung "verschmiert". Beim Gras ist es dasselbe. Und müsste ich nicht gleich weg, könnte ich wahrscheinlich noch ein wenig mehr finden. "Aber angesichts der Tatsache, dass es aus einem fahrenden Zug entstanden ist, ist es doch außergewöhnlich gut." Ja, aus einem Zug heraus. Für diese Umstände ist das Bild wirklich gut. Es bleibt deswegen trotzdem nicht perfekt. Und wüssten wir nicht, dass es aus einem Zug heraus fotografiert wurde, würden wir sofort auf die fehlende Schärfe verweisen. Der Zug entschuldigt diese, aber macht das Bild deswegen trotzdem nicht schärfer. Ok, ich hab mir hiermit keine Freunde gemacht. Aber ich würde mich selber belügen, wenn ich das nicht ausgesprochen hätte. Für den Fall, dass es tatsächlich in eine Umfrage wegen der Galerie käme, würde ich mich deswegen meiner Stimme enthalten. Ich möchte nicht das Zünglein an der Waage sein, das eure Meinung hierzu zum Scheitern bringt. A propos Umfrage: klickt doch einfach einer auf das Ausrufezeichen des Posts von Matti62, um an die Admins zu melden, dass hier ein Aufruf zur Abstimmung stattgefunden hat ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hallo Rainer,
Das habe ich schon gemacht. Ich warte auf eine Meldung der / des Moderators. Für mich ist das Bild aus einer Situation entstanden, die absolut situationsbezogen war, die Oli erkannt hat und schnell sowie treffsicher festgehalten hat. Ja, das ist richtig, scharf ist es nicht, habe ich auch gesagt. Das muss es aber auch nicht. Diesen ausschließlichen "Schärfetick" mancher Bewerter und Fotografen unterstütze ich nicht. Und unter der gegebenen Situation ist nicht zielführend. Auch ein "detailpixeln" passt da überhaupt nicht. Sondern aus meiner Sicht der Gesamteindruck. Und der stimmt bei dem Bild. Farben, Platzierung der Bäume, der Menschen. Der Augenblick sicherlich sehr kurz. Deine Argumente gelten für jemanden, der den ganzen Morgen mit dem Stativ darauf gewartet hat, dann das Bild zweimal geknipst hat und letztendlich zu seinem Verein rennt. Nicht aber dieser Moment: "er kam, sah, knipste" und "siehe, es war schön". (Vom iphone geschrieben)
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (23.10.2014 um 20:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Schön das ihr euch etwas mit dem Bild beschäftigt - Danke
![]() Ich möchte erstmal(!) nicht so viel sagen zu dem was konzertpix gesagt hat, um die Abstimmung (die sicher bald kommt ![]() ![]() Also eins noch...sehr ihr die EXIF alle nicht? Weil wenn ich das Bild in der Galerie ansehe stehen sie drunter. Also sonst hier: Modell: SLT-A99V Belichtungszeit: 1/2500 Blende: F/2.8 ISO-Zahl: 100 Aufnahmedatum: 19.10.2014 09:07:02 Brennweite: 135mm |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ich kann Rainers (RIP) Argumentation gut nachvollziehen.
Mit den EXIFs ist nun auch klar, warum das so ist. Die (manuellen) Einstellungen der Kamera "müssen" so ein Ergebnis liefern. Ob tatsächlich so gewollt oder nicht, ändert nichts am vorliegenden Ergebnis.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|