Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Sigma 100-300 f4, Minolta 300 f4 oder Sigma APO 300 f4 an der A77II?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2014, 11:53   #1
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Sigma 100-300 f4, Minolta 300 f4 oder Sigma APO 300 f4 an der A77II?

Hallo liebe Forumsgemeinde.

Ich habe vor einiger Zeit meien A58 + Sony 70400 gegen die A77II + Tamron 70-200 2.8 Macro getauscht. Die A77II bietet einfach bessere Haptik, mehr Komfort, Pixel und den besseren Af den ich immer besser beherrsche, auch wenn bei buntem Hintergrund der Af noch gern mal danebenhaut.

Aber egal wo ich beim Fussball sitze, man sitzt oft falsch und dann ärgern mich die nur 200mm. Bissl mehr Brennweite würde ich schon gerne haben. habs mal mit dem Klarbildzoom gestest, was OK ist, aber nicht mehr.

Taugen obige Gläser am 24MP Sensor? Gibt es Alternative dazu? Wollte erstmal das Tami parrallel verwende. Beim Minolta 100-400 meinten viele, dass die Auflösung nicht so dolle sei. Das Sigma 100-300 f4 wird immer noch gelobt, aber wie siehts mit der Auflösung im Gegensatz zum Tamron aus? Möchte ja nicht mehr Brennweite gegen weniger Bildquali tauschen. Mit f4 könnte ich mich aber anfreunden, da ich meist eh f3.5-4 verwende, weil darunter die Schärebene oft zu klein ist.

Was meint ihr?

Geändert von Roy_Khan (16.10.2014 um 12:23 Uhr)
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2014, 14:29   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Warst Du mit dem 70-400 nicht zufrieden ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 14:45   #3
Roy_Khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Warst Du mit dem 70-400 nicht zufrieden ?
Ich weiß nicht ob ich einfach nur ein schlechtes Gebrauchtes erwischt habe, aber der AF war im Tele sehr langsam. Sogar mein jetziges Tamron 70-200 2.8 Macro ist schneller.
Mituser hier im Forum bestätigten aber, dass halt die 1er Version des Sony 70400 trotz SSM wirklich nicht so schnell ist wie Sony gerne angibt. Ich konnte das leider bestätigen.

Ein anderer Punkt aber war, das ich oft die Lichtsärke vermisst habe. In der Oberliga ist Flutlicht oft Funzellicht und da machen f2.8-f3.5 des Tamron schon ne ganze Menge aus.

Zum Minolta:
400mm brauche ich nicht zwingend. Gilt f11 nur bei 400mm oder schon ab 300mm?
Wollte schon ganz gerne 2 Objektive haben, eins mit Licht, eins mit Brennweite, es sei denn das Sigma 100-300 f4 ist so spitze, dass ich mit f4 leben kann. Wie gesagt f2.8 nutze ich selten wegen der geringen Schärfeebene.
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 14:54   #4
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Du weißt aber schon, dass du bei dem 100-400 bei 300mm Brennweite auch nur Anfangsblende 5,6-6,3 hast? Und wenn du dann noch abblendest (Blende 8) und du ja bei Funzellicht arbeitest, wird echt eng.

Das Minolta 300/4,0 ist ok, aber auch nicht der Geschwindigkeitsburner. Aber auch hier ist leichtes abblenden angesagt. Damit bist du dann bei 5,6.
Ob dir das reicht???

Zum Sigma kann ich nix sagen.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 15:06   #5
Roy_Khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Ich lauschte, dass das Minolta 300mm f4 schon offenblendig sehr scharf sein soll?

Natürlich liebäugle ich mit dem Forumstele Sigma 100-300 f4, es hat mehr Brennweite, ist recht Lichtstark und, dank Zoom, flexibel. Aber wie sieht es mit der Abbildungsleistung im Vergleich zum neueren Tamron 70-200 2.8 aus?

Funzellicht ist ja nur Abends, die meisten Spiele sind 14:00 Uhr, aber selbst bei starker Bewölkung blende ich gern etwas auf.

P.S. Konverter kommen für mich nicht in Frage. Das Kenko x1.4 bringt nur 280mm, klaut mir aber eine Blende und besser wird die BQ wird auch eher schlechter.

Geändert von Roy_Khan (16.10.2014 um 15:09 Uhr)
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2014, 15:19   #6
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Ich würde (werde mir ein 200 2.8 Prime kaufen. Croppen ist sicher ähnlich wie ein 1.4er Konverter. Der AF schnell und das Ganze handlich.
Im Preis für mich der beste Kompromiss aus ziemlich den selben Wünschen wie du sie beschreibst.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 21:58   #7
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Ich lauschte, dass das Minolta 300mm f4 schon offenblendig sehr scharf sein soll?
Ist es auch.
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 14:38   #8
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forumsgemeinde.

...

Taugen obige Gläser am 24MP Sensor? Gibt es Alternative dazu? Wollte erstmal das Tami parrallel verwende. Beim Minolta 100-400 meinten viele, dass die Auflösung nicht so dolle sei. ...

Was meint ihr?
Das Minolta 100-400 APO ist in seiner Auflösung keineswegs unterlegen, benötigt aber am langen Ende Blende 11 für die optimale Qualität. Das bedeutet auch bei gutem Licht schnell ISO 400-800, um 1/500 zu erreichen. Zudem ist der AF nicht sehr schnell.
Ich halte es eher nicht für ein Sportobjektiv.

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Sigma 100-300 f4, Minolta 300 f4 oder Sigma APO 300 f4 an der A77II?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.