Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 4k Fernseher für 1400€ ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2014, 10:22   #1
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
4k Fernseher für 1400€ ?

Hallo Forumskollegium,

seit langem bin ich auf der Suche nach einem Medium um
meine Aufnahmen zu präsentieren.

Bislang lagen 4k Fernseher im Bereich um >3000€.
Ich hatte immer einen Sony X9 4k favorisiert.
Offenbar hat sich nach diversen Messen etwas getan...

Samsung bietet aktuell einen 4k 55Zoll Fernseher für 1400€ an.
Schaut man sich die Bewertungen an, so ergibt sich ein gemischtes Bild.
Teilweise wird von schlechten Schwarzwerten berichtet.
Andere Nutzer optimieren dies durch Einstellparameter.
Offenbar wird das Gerät mit Einstellungen ausgeliefert, die den Stromverbrauch
reduzieren.

http://www.amazon.de/gp/product/B00L...A3JWKAKR8XB7XF


Wie seht Ihr die Sachlage?
Lieber noch etwas warten, oder jetzt schon Bilder mit 8mp auf 55 Zoll geniessen?
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2014, 10:40   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Moin Oli,

nach meiner Erfahrung mit TVs im Allgemeinen und Samsung im Speziellen wirst Du nicht umhin kommen, Dir eine Speicherkarte mit Referenzaufnahmen zusammenzustellen und mit dieser zu den Händlern zu gehen. Nimm Zeit mit, denn meist laufen die TVs im Demo-Modus, in welchem sie einfach auf Showeffekt, sprich Sättigung und Kontrast bis zum Anschlag, eingestellt sind. Du wirst sehen, dass man manche Geräte über die Parametrierung so eingestellen kann, dass sie sehr gut, gut, erträglich oder inakzeptabel sind. Kritisch sind nicht nur die Schwarzwerte, sondern insbesondere auch die Durchzeichnung in dunklen und hellen Bereichen. Da gehen gerne die Details verloren.

Wenn Du mgst, können wir Dir ein Set an Bildern zur Verfügung stellen, mit dem wir schon diverse TVs begutachtet haben.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 10:59   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Die Frage ist auf 4K zu setzten wenn noch Zeit ist. Gut möglich das da in 1-2 Jahren noch was kommt. Ich sehe 4k nur als Überbrückungstechnik um Kaufreize zu setzen. Der LCD Markt war ja schon ziemlich gesättigt und 3D setzt sich noch nicht so recht durch...

http://www.slashcam.de/news/single/F...ft--11679.html

das Thema wird auch im SKF gerade sehr kontrovers diskutiert.

http://www.systemkamera-forum.de/top...arketing-hype/

Ich für meinen Teil nutze immernoch meinen einfachen Full HD ohne 3D. Bisher hatte ich noch keinen Bedarf für einen neuen.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2014, 18:07   #4
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
nach meiner Erfahrung mit TVs im Allgemeinen und Samsung im Speziellen wirst Du nicht umhin kommen, Dir eine Speicherkarte mit Referenzaufnahmen zusammenzustellen und mit dieser zu den Händlern zu gehen.
Wie geil... Und ich dachte schon, ich wäre der einzige Verrückte der mit einem USB Stick hin und her rennt und Fernseher ausprobiert...
Der Aufwand hat sich aber gelohnt, wir sind mit dem Gerät seit einem Jahr sehr zufrieden (nein, kein 4K-Fernseher).
Einerseits scheint das zeitaufwändig, das relativiert sich aber, wenn man bedenkt, wie viel Zeit es gekostet hätte, 10 Fernseher per Post zu bestellen und zurück zu schicken. Abgesehen davon, dass ich auf eine Fernseher-Bestell-und-Rücksende-Orgie absolut keine Lust hätte. Bei manchen Dingen ist Ausprobieren angesagt.

Also was die Frage des TO angeht; ich würde erst warten, bis die Läden voller 4K-Geräte stehen und erst dann kaufen.

Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2014, 23:04   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Moin Aleks,

Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Wie geil... Und ich dachte schon, ich wäre der einzige Verrückte der mit einem USB Stick hin und her rennt und Fernseher ausprobiert...
nun wahrlich nicht. Wir sind vor der Fußball-WM in Südafrika zum ersten Mal durch die Läden getigert. Die eigenen Bilder kennt man sicherlich am besten, so dass man auf die Art und Weise am besten die Schwachpunkte der Geräte aufdecken kann. Zudem vermeidet man so, dass man in jeddm Laden andere Bilder zu sehen bekommt und ein Vergleich dadurch schwierig wird.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2014, 00:27   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
4K TV zum Bilder gucken hatte ich mir auch schon überlegt. Die Auflösung ist schon genial... wenn man nahe genug dran ist. Und das ist das Problem: man muss so nahe rangehen wie es für TVs absolut unüblich ist, in den meisten Wohnzimmer auch kaum möglich. Ein 55-Zöller hat einen ähnlichen Pixel Pitch wie vor noch nicht so langer Zeit Computermonitore, nämlich 80 ppi. 19-Zöller mit 1280 x 1024 haben 86 ppi, selbst heute übliche 24-Zöller mit full HD kommen auf kaum mehr, gerade mal 92 ppi. Weiter weg als 1 m sollte der 55er nicht stehen wenn man die Auflösung voll auskosten will. Mehr löst das menschliche Auge nicht auf.

Probier das aus!

Wenn das nicht passt, wenn Du weiter weg sitzt (2m oder mehr) dann tut's auch "schlichtes" full HD.

Bei mir kam noch was anderes dazu was mich dann endgültig abhielt - ich hätte gerne auch 3D, und zwar ebenfalls in voller 4K Auflösung. Und bitteschön auch für Filme, und die dann mit 50 oder 60p. Dafür gibt's noch nicht mal eine Schnittstelle. HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2 reichen dafür nicht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 08:26   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.269
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Weiter weg als 1 m sollte der 55er nicht stehen wenn man die Auflösung voll auskosten will. Mehr löst das menschliche Auge nicht auf.
Wenn du deine Bilder in voller Auflösung über HDMI zeigst und dann ab und zu gerne hineinzoomst, sollte 4K aber doch Vorteile haben....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 15:26   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Dafür gibt's noch nicht mal eine Schnittstelle. HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2 reichen dafür nicht.
Wie ich gerade gesehen habe ist anscheinend doch jetzt ein neuer Standard im Anrollen der 3D UHD mit 60p erlauben sollte: Displayport 1.3

Schade nur dass mit Geräten nach dem neuen Standard nicht vor 2016 zu rechnen ist.

Aber vielleicht ist das ja genug Zeit um endlich mal der m.E. derzeit ärgsten Begrenzung, nämlich nur maximal 24 bit Farbtiefe (8 bit pro Grundfarbe, das ergibt gerade mal lächerliche 256 Abstufungen) neue Bild- und Videoformate entgegenzusetzen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 08:22   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.269
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Die eigenen Bilder kennt man sicherlich am besten, so dass man auf die Art und Weise am besten die Schwachpunkte der Geräte aufdecken kann. Zudem vermeidet man so, dass man in jeddm Laden andere Bilder zu sehen bekommt und ein Vergleich dadurch schwierig wird.
Zum Lautsprechertest/-kauf, schon seit Urzeiten(1983)!bis heute nur mit eigenen CD's und zum TV Kauf mit eigenen Bildern auf USB, ist wirklich die Methode, mit der ich, die für mich besten Geräte am sichersten finden konnte.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 11:00   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Hallo Forumskollegium,

seit langem bin ich auf der Suche nach einem Medium um
meine Aufnahmen zu präsentieren.
..............
Ein ähnliches Modell, noch preiswerter
http://www.chip.de/news/Schnaeppchen..._73159670.html
Ernst-Dieter

Geändert von DonFredo (21.10.2014 um 05:27 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 4k Fernseher für 1400€ ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.