Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Bildrauschen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2014, 19:45   #1
Saberrider
 
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 11
Alpha SLT 77 Bildrauschen ?

Hallo mal wieder zusammen ,
Ich habe mir ne neue Cam gekauft und habe Anfangs schöne Bilder gemacht.
Aber nun klappts grad garnicht mehr . Ich lege hier mal 2 Beispielbilder mit ein und Ich glaube ihr sprecht dabei von Bildrauschen .
Komisch ist für mich da wirklich auf dem kleinen Display der Cam sind sie gestochen scharf . Wenn ich sie aber öffne mit dem Sony Play programm kommt es mir fast wieder hoch . Klar ist auch das das kleinen auf dem Display durch die reduzierte grösse . Das Bild verfälscht !
Geh ich vielleicht richtig in der Annahme das mein Iso-Wert die Schuld sein wird oder was seht Ihr .
Ich danke euch schon mal für eure Zeit und Hilfe !


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

greetings saber
Saberrider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2014, 19:52   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Was erwartest du bei ISO 6400?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 20:09   #3
Saberrider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 11
Also ist es der Iso-Wert , Ja dann lieg ich doch mal garnicht so falsch . Ich hatte nur den Iso-Wert mal auf auto eingestellt gelassen weil ich mich da noch nicht heran traute. Daher habe ich es ja geposted weil ich den fehler in dem Iso auch sah .Mich wundert es nur das es auf Auto eingestellt war oder ist ?

greetings saber
Saberrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 20:18   #4
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Saberrider Beitrag anzeigen
.Mich wundert es nur das es auf Auto eingestellt war oder ist ?
Diese Einstellung kannst Du aber ändern - steht im Handbuch
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 20:20   #5
PHabermehl
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
Das ist so ein weit verbreiteter Irrglauben, einer von vielen... Automatiken sind nicht dazu da, einem Anfänger das Leben leichter zu machen. Wenn man sich aber auskennt, können die Automatikprogramme einem hin und wieder das Arbeiten erleichtern.

Bei der A77 kannst Du z.B. die ISO-Automatik begrenzen, d.h. Du kannst den max. zu wählenden ISO-Wert vorgeben. Da kann man dann je nach Situation z.B. 400, 800 ,1600 oder auch mal 6400 eintragen - wenn man weiß, was man dann bekommt.

Wenn Du die Bilder in RAW statt JPG aufnimmst, kannst Du sie hinterher mit einer vielzahl von Programmen bearbeiten und dabei z.B. den Trade-Off zwischen Rauschen und Details im Bild beeinflussen, aber auch das erfordert Erfahrung und Übung...

Du hast Dir eine super Kamera gekauft - nun liegt es an Dir, ob Du die Zeit investierst, um sie zu verstehen - www.fotolehrgang.de :-)
__________________
Ich bin froh, hier zu sein
PHabermehl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2014, 20:27   #6
Saberrider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 11
Also Es tut mir Leid aber ich habe mich in der Community hier angemeldet , Um Erfahrungen zu lernen mich auszutauschen und mich eigentlich Willkommen zu fühlen .
Und ich glaube auch das ich das Problem doch schon selbst erkannt habe .
Also denke ich ist der 1. Kommentar von Herrn PHabermehl über das Ziel hinausgeschoßen .

Gerne Herr PHabermehl nehme ich Sie mal mit auf meine Spielwiesen wo ich der "Pro"
und Sie für mich der "Noob" sind .
Wenn man das braucht andere gleich von oben herab zu denunzieren !

Und zu Ihrer Info ich habe mich bevor ich einfach drauf los geschossen habe einen Fotolehrgang besucht .

Desweiteren danke ich trotzdem allen für Ihre Konstruktive Kritik und Hilfestellung .
Greetings saber
Saberrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 20:47   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Saberrider Beitrag anzeigen
Wenn man das braucht andere gleich von oben herab zu denunzieren !
Du solltest die Bedeutung der Fremdworte kennen wenn du die benutzen willst.
Zitat:
Und zu Ihrer Info ich habe mich bevor ich einfach drauf los geschossen habe einen Fotolehrgang besucht .
Das Siezen ist hier unangebracht.
Deine Pikiertheit ist ebenso unbegründet.
Der Ton hier ist "geradeaus": Rauh und herzhaft.
Komm von deinem Samtkissen runter.

Wenn du denn schon einen Fotolehrgang "besucht" hast, hast du da aber womöglich nicht genug gelernt?
Warum sonst nutzt du deine Kamera im Automatikmodus und wunderst dich noch über die Ergebnisse?

Lerne richtig[tm] fotografieren und lass sämtliche Automatiken links liegen.
Auch wenn die (scheinbare) Einfachheit dazu verlockt.

Du wärst nicht der Erste, dem wir hier auf die Sprünge helfen- wenn du dir nur helfen lässt.
Bitte denke nicht, dass hier nur "Pros" sind. Die Wenigsten hier sind es.
Aber ein gerüttelt Mass an Initiative, Lernbereitschaft, Lernfähigkeit und Übung, Übung, Übung ist erforderlich um irgendwann spontan technisch gute Fotos zu produzieren. Den "Motivblick" zu entwickeln ist noch ne ganz andere Geschichte.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 20:48   #8
PHabermehl
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
Du bist willkommen - auch wenn's manchmal nicht so klingt.

Ich bin kein Pro.. ich werde auch nie einer, mir fehlt definitiv eine Portion Talent... Ich hab viel Geld verbrannt, weil ich dachte, teure Ausrüstung macht automatisch gute Fotos... Stimmt nicht, wird aber gern, insbesondere von denjenigen, die die Ausrüstung verkaufen, so dargestellt.

Üblicherweise gibt es auf Fragen wie Deine gleich ein paar Ohrfeigen in der Form von "Kannst Du nicht die Suchfunktion benutzen", "Uraltes Thema" usw., weil die Fragen ständig und immer wieder in ähnlicher Form durchgekaut werden.

Es sei nur noch mal ganz klar gesagt: Üblicherweise dauert es Monate bis Jahre des Übens, bis man die Kamera aus dem FF beherrscht. Und das wäre dann "nur" der technische Aspekt, vom Künstlerischen reden wir dann noch gar nicht.
Es ist nicht arrogant, hochnäsig oder beleidigend, wenn ich auf den Fotolehrgang hinweise, es ist die Grundlage dafür, daß Du mit Deiner Kamera zufrieden sein wirst - sonst gehörst Du bald zur großen Schar derer, die alle Nase lang die Kameramarke wechseln und sich über die technischen Unzulänglichkeiten ihrer "Alten" auslassen. Oder Du wirst die Cam einfach gefrustet in der Ecke verschimmeln lassen.

Entschuldige, wenn mein Post zu aggressiv war, trotzdem nochmal willkommen im Forum und viel Spaß beim Lernen!

Gruß
Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein
PHabermehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 08:32   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hallo Themensteller, stelle die Kamera so ein wie Du sie willst, dann macht sie Bilder wie Du sie erwartest. Sonst macht die Kamera Bilder wie sie sie will.Vorher aber bitte mit dem Handbuch beschäftigen.
Davon abgesehen, die Stärke der Alpha 77 liegt nicht gerade im hohen Iso Bereich.
Fang am besten heute noch an zu probieren, das Wetter dazu ist noch gut.
Falls es immer noch rauscht, dann jage eine Entrauschungssoftware drüber.
Du hast eine anspruchsvolle Kamera gewählt, dann behandele sie auch so, sonst wirst Du immer unzufrieden bleiben.
Die Leute, die Dir geantwortet haben bisher sind erfahren und meinen es gut mit den Ratschlägen.Also .................. Viel Erfolg.
In einem Forum wie diesem Forum findest du Hilfe zur Selbsthilfe, nicht mehr und nicht weniger.
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.10.2014 um 08:37 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 10:30   #10
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Saberrider Beitrag anzeigen
Und zu Ihrer Info ich habe mich bevor ich einfach drauf los geschossen habe einen Fotolehrgang besucht .
Das bloße "Besuchen" eines Fotolehrgangs ist noch keine Garantie für einen Lernerfolg! Zudem scheint es durchaus unterschiedliche Qualitäten bei Fotokursen zu geben. Ich haue meinen Kursteilnehmern als erstes auf die Finger, wenn sie Automatikmodi benutzen wollen!

Erst mal Zusammenhänge Brennweite - Blende - Belichtungszeit - ISO lernen und verstehen, höhere ISO meiden wie der Teufel das Weihwasser, Bildkontrolle mit der Lupenfunktion... Wenn man dasnn sieht, wie auch mit vermeintlich "Billig-Equipment" (die A 77 gehört wahrhaftig nicht dazu) technisch ordentliche Bilder herauskommen können, ist das Staunen regelmäßig riesengroß...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Bildrauschen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.