![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
|
![]()
Hallo ihr alle,
ich suche schon lange nach Funkauslösern, die 1/8000 schaffen und kaum hab ich brauchbare gefunden, gibt es diese wieder nur für Canon... Ich weiß, dass an den RF-603 von Yongnuo nur ein kleiner Widerstand eingelötet werden muss und schon funktionieren sie auf meiner a57. Gibt es diese Möglichkeit für die YN-622C auch? Kennt sich da jemand damit aus, oder hat schon erfahrungen gemacht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Trier
Beiträge: 58
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
|
Zitat:
![]() das Kabelgedöns ist mir zu viel zeug an der Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
wenn du 1/8000 willst gehten nur der Odin oder die Pixel Kings.
Der 603 II geht nur bis zur normalen Blitzsynczeit der Kamera 1/250 max. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
|
Zitat:
Der 622 geht auch bis 1/8000, aber ich weiß eben nicht wie ich ihn auf der a57 zum laufen bekomme. Hab auch nur Blitze von Yongnuo, also würde ich da eigentlich auch ganz gerne bleiben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Die YN unterstützen aber nicht das Sonyprotokoll.
Hab den Odin kannst unten im meinem Blog nachsehn. Damit oder auch mit den Pixeln kann man die einfachen 560er egal ob I, II oder III auch in 1/8000 auslösen. Ist nur etwas umständlicher als mit orginalen Sonyblitzen, da auch die voll TTL steuerbar sind über Funk durch die Odins. Nur die sind nicht günstig. Und je nachdem wofür du sie brauchst ist wohl ein ND Filter besser und günstiger wenn es um fotografieren mit Offenblende geht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|