SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α65: Amazon Basic SLR Rucksack Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2014, 15:37   #1
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65 Amazon Basic SLR Rucksack Erfahrungen

Hallo,
ich nutze derzeit für meine A65 plus Objektive und Kleinzeug diese Tasche.
http://www.amazon.de/gp/product/B000...?ie=UTF8&psc=1

Bin eigendlich zufrieden, doch nun hat sich meine Ausrüstung ja vermehrt. Sprich neues Standardzoom plus Systemblitz.
Ich möchte die Tasche natürlich für leichte Ausrüstungen weiternutzen suche aber einen doch günstigen Rucksack.
Besitze zwar einen JackWolfskin Rucksack (normaler Rucksack) und ein JackWolfskin Slingbag. Allerdings sind diese ja nicht für Kameras optimiert. Sprich man kann die Kamera nur reintun und sie liegt lose drin umher.
Nun bin ich bei Amazon auf diesen Rucksack gestoßen.
http://www.amazon.de/AmazonBasics-SL...s+kameratasche

Er ist günstig und hat großteils gute Bewertungen.
Meine frage ist ob jemand hier aus dem Forum Erfahrungen hat mit dem Teil.
Falls jemand alternativvorschläge hat in der Preisregion, bin ich auch dankbar.

In den Rucksack soll wenn ich alles mitnehme folgendes rein.

- Alpha 65 plus angbautes Objektiv + Sun Sniper The Pro II
-Sony SAL 35/1.8
-Tamron 17-50 2.8
- Tamron 18-270 PZD
-Metz 52- AF1
-Speicherkarten, Ersatzakku,Akkus für Blitz
-Objektive eventuell im Neoprenköcher.
-Eventuell privates Kleinzeug
-Stativ an der Seite

Danke schonmal für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/

Geändert von Stefan79gn (01.09.2014 um 15:52 Uhr)
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2014, 16:56   #2
Driverneo
 
 
Registriert seit: 23.05.2014
Beiträge: 43
kenn das Teil, hab es aber nicht persönlich!
Mir persönlich ist er zu dünn um meine Ausrüstung effektiv zu schützen.

Du solltest dein Geld lieber in hochwertigere Taschen/Rucksäcke investieren

Geändert von Driverneo (01.09.2014 um 17:00 Uhr)
Driverneo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 17:45   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Der Rucksack ist wirklich relativ dünn, aber man kann innen überall Trennstück mit Klett anbringen, dadurch bekommt er eine gewisse stabilität. Bei meinem haben sich innerhalb der Garantiezeit die Nähte aufgelöst.
Würde ich nochmal kaufen? Das kommt drauf an, wenn es günstig und gut sein ja, wenn es ruhig etwas kosten darf nein.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 17:56   #4
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Danke schonmal für eure Eindrücke. Gibt es denn alternativen?Mit freundlichen Grüßen
stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 18:15   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Gibt es denn alternativen?
Klasse Frage Na klar, wie Sand am Meer!

Ist ganz davon abhängig, was du noch alles reinpacken willst, wie gut es gepolstert sein soll, wie leicht das Material sein soll und wie die Wasserfestigkeit benötigt wird - und nicht zuletzt, wieviel du investieren willst.

Um mal eine Ahnung davon zu bekommen, was es so alles gibt, schau einfach mal unter www.taschenfreak.de nach. Da werden Sie geholfen
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2014, 18:17   #6
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
danke,
mit alternativen meinte ich im Bereich vom 30-40 Euro. Dem Preis den der Amazonrucksack hat.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 18:29   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo,

Es soll definitiv ein Fotorucksack werden? Der Gedanke kam mir kürzlich ebenfalls. Doch dann erinnerte ich mich, daß ich an meine alte TAMRAC Fototasche auch außen Zubehör anbringen kann (M.A.S.H.-System) und so eine Erweiterung um Objektivköcher oder Filtertasche kostengünstig möglich ist.

Die TAMRAC Fototasche kommt in einen normalen Deuter-Rucksack. Objektivköcher liegen im Rucksack dann auf der Fototasche oben auf. Für mich hat dieses System den Vorteil der Flexibilität: Ich kann Fotozubehör und auch anderes Zeug ohne Umrüsten transportieren. Oder mehr Fotoequipment. Oder überhaupt Keines. Das alles läßt sich in Sekunden realisieren. Quasi ein Rucksack für Alles. Das mag nicht so "ordentlich" wie in einem Fotorucksack verstaut sein - wenn dies deine Prioritäten sind...

Meine Erfahrung ist das ein bißchen mehr in Marken wie Deuter oder TAMRAC investiert sich bisher immer auszahlten

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 18:36   #8
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Hi meshua,
die idee klingt gut.
Kannst du mir das genaue Model posten? Ich habe ja einen guten Rucksack den ich quasi dazu nutzen könnte.Habe ich mit meiner jetzigen tasche ebenfalls schon so gemacht, also Tasche im Rucksack.
Mit freundlichen Grüßen
stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 18:41   #9
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Ich habe den hier und finde das Teil ist sehr gut und günstig:

http://www.amazon.de/AmazonBasics-Ru...cm_rdp_product

Benutze ich immer dann wenn ich doch ein bisschen mehr mitnehmen möchte und mir mein normaler Rücksack nicht reicht.

Da passt auch eine A77 oder A99 mit Hochformatgriff rein !
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 19:03   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Hi meshua,
die idee klingt gut.
Kannst du mir das genaue Model posten? Ich habe ja einen guten Rucksack den ich quasi dazu nutzen könnte.Habe ich mit meiner jetzigen tasche ebenfalls schon so gemacht, also Tasche im Rucksack.
Mit freundlichen Grüßen
stefan
Mein Tagesrucksack ist ein Deuter Giga (2005er Modell, mit Laptopfach). Dort hinein packe ich eine TAMRAC Superlight 5 Fototasche (gibt's leider nicht mehr im Handel), welche ich mir 2002 für eine Dynax5 kaufte. Eine Dynax 7D sowie aktuell die A580 mit angesetztem 70-210/3.5-4.5 und ggfls Batteriegriff passen hinein. Dazu ein HVL-F43AM Systemblitz mit eigener Tasche, ein 28/2.8 und das 50/1.7. Dazu 3 Funkauslöser, Mignon-Batterien, Zweit-Kameraakku und weiteres Kleinzeug wie Speicherkarten.

Links klette ich bei Bedarf das 85/1.4 in dieser Tamrac MX5375 Schutztasche an, rechts meine Filter in der Tamrac MX5388.

Ich kann bei nächster Gelegenheit mal ein Foto posten, wie das so aussieht.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α65: Amazon Basic SLR Rucksack Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.