![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
![]()
Hornissen - Gerne zum Mitmachen !
![]() Es wird Herbst - das Obst fällt - und nun sind sie hauptsächlich gegen Abend wieder zu Mehreren im Garten anzutreffen. Man muss schon ein bissl aufpassen denn sie sind nun auch zu Fuß unterwegs und wenn es dunkel wird müssen wir nun die Fenster schließen (wenn kein Gitter dran ist) denn sie fliegen nun auch auf´s Licht und landen dann im Zimmer. Ich mag sie, es sind faszinierende Tiere und man braucht auch wirklich keine Angst vor ihnen haben - solange sie sich nicht angegriffen fühlen sind auch sie friedlich und tun einem nichts. Nebenbei fangen sie lästige Fliegen und Wespen weg. Mit dieser konnte ich mich gestern Abend im Garten ein bissl länger "unterhalten", sie war sehr geduldig ![]() Objektiv: Tamron 60 macro ![]() → Bild in der Galerie "Auge in Auge visavis" - zur Abwechslung mal mit Rand ![]() → Bild in der Galerie als sie merke ihr passiert nichts schaute sie recht interessiert in die Linse ;-) ![]() → Bild in der Galerie lg Monika |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.267
|
Hallo Monika, eine schöne Serie dieser gewichtigen Summer zeigst du hier.
![]() Gute Schärfe und Details. Wenn ich es (im Cafe) anmerken darf, stört mich das helle Etwas, auf dem das Insekt hockt. ![]() Du hast sicher noch Gelegenheit mit besseren Requisiten ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Hallo Peter,
Danke ! natürlich darfst du anmerken ![]() ![]() - das helle Etwas ist eine Kunstoff-Beeteinfassung auf der sie sich niedergelassen hatte - von der Höhe her optimal zum fotografieren - ich konnte schön dicht ran ![]() Ein paar Tage vorher: hier eine die ihren Apfel verteidigte - da musste ich ein bissl vorsichtiger sein ![]() Sie hatte vorher Streit mit einem Artgenossen und dabei den halben Flügel eingebüßt - anschließend wurde der Apfel weiter verteidigt ![]() Mein Apfel ! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie lg Monika Geändert von RZP (31.08.2014 um 22:55 Uhr) Grund: falsches Bild korrigiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Neues von meinen Freunden
![]() Das Wetter den ganzen Tag nur grau und trüb mit Dauer-Nieselregen. Sie waren heute schwer im Flieder beschäftigt und schälen dort die Rinde ab .... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie lg Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi Monika,
interessante Aufnahmen, Respekt. Die ernähren sich auch von Baumsäften deshalb. Das weiss find ich eigentlich ganz gut. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Danke Wolfram !
![]() es macht Spass sie zu beobachten, komischerweise geht es bei den Äpfeln schon mal in die Wolle ... im Flieder sind sie untereinander friedlich. lg Monika |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|