![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo, ich benötige dringen eure Hilfe:
meine A 99 zeigte wärend der Benutzung einen fast leeren Akku an, den ich gegen einen geladenen austauschte. Danach ließ sie sich nie wieder einschalten..., auch mit anderen Akkus nicht - kein Lebenszeichen mehr! Bevor ich nun über eine (wohl sehr zeitintensive) Reparatur beim Service nachdenke, hier die Frage nach möglichen Tips von euch. Kann man die Kamera eventuell mit einer Tastenkombination zurück setzten oder ähnliches? Ein Netzteil zum Direktanschluss besitze ich leider nicht, falls es an den Batteriekontakten liegt, hätte man dies testen können... Bin für jeden Hinweis dankbar... MfG Jakschi Geändert von Jakschi (11.08.2014 um 21:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 16
|
![]()
Ich habe auch Fremdakkus dabei, die wurden auch schon mal nicht "erkannt"..., ob von der A 99 kann ich nicht genau sagen, habe noch andere Alphas. Ich habe aber auch die Originalakkus probiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Die Frage wäre, welchen Du eingesteckt hast, als die Kamera offensichtlich 'nen Kurzschluss/Überspannung o.ä., bekommen hat. Danach sieht es nach Beschreibung zumindest aus. Wenn noch Garantie/Gewährleistung drauf ist, dann würde ich das gute Stücke Richtung Service schicken. Idealerweise hast Du dann die A99 nicht mit Fremdakkus betrieben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hallo, wenn du den Spiegel hochklappst, siehst du noch den Sensor oder nur der Verschluß?Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Hatte ich auch einmal, idealerweise bei einer Rally-WM. Ursache war ein Akku, der mit einem Aftermarket-Ladegeraet geladen wurde und offenbar zu hohe Spannung hatte (kann auch eine Zelle betroffen haben, da der Lader nur 2 Kontakte hat, das Originalladegeraet 3 und somit die beiden Zellen des LiIo angleicht).
Daher Vorsicht auch mit den Ladegeraeten! Bei mir ging aber die Kamera mit einem anderen Akku (und auch mit demselben, nachdem er einen Tag gelegen war) wieder. Ich wuerde auch sicherheitshalber alle Akkus mit einem Voltmeter nachmessen (von links zu mitte und rechts zu mitte), falls Unterschiede groesser als 0.1V auftreten, den Akku eher meiden. Seit dem Vorfall lade ich nur noch mit dem Originallader.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|