SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Heimisches Getier
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2005, 22:20   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Heimisches Getier

Moin

Das schöne an unserem Hobby ist, dass es immer wieder neue Welten zu entdecken gibt. Mit dem Thema Tiere habe ich mich noch nie wirklich beschäftigt, schlicht, weil ich noch nie wirklich die nötige Brennweite zur Verfügung hatte.

Gestern bin ich dann los um mich ERSTMALS zwei Stunden konzentriert an der Sache zu versuchen. Da ich weder Opel- noch sonstige Zoos um die Ecke habe, mussten die heimischen Tiere im Hochwildpark herhalten.

Die Voraussetzungen waren denkbar schlecht....Nebel, Dunst, Dämmerlicht, sodass trotz Lichtstarker Optik hohe Iso und Offenblende nötig waren.

Das Setup bestand aus:
D7d, Stativ, Weißer Riese 80-200/2,8 und Sigma-Telekonverter 1,4fach - ergibt an der D7d ein 420/f4,0.

Wie gesagt, es waren meine ersten Versuche, fünf davon findet Ihr
Hier ,

wobei mir persönlich das erste am besten gefällt.
So, und nun bin ich auf Eure Kommentare gespannt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2005, 22:57   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hm, der Schärfeverlauf beim ersten Bild links unten ist nicht so glücklich... . Das Portrait ist wirklich ein Portrait . Der Machtkampf kommt gut rüber; vielleicht noch den schrägen Pfosten im Hintergrund oben links wegstempeln, dann wärs perfekt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 23:07   #3
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Ich finde es etwas schade, dass - bis auf Machtkampf - immer nur eines der abgelichteten Tiere scharf ist. Vielleicht war die Brennweite doch zu groß? 420 mm ist schon eine Menge. Besonders beim ersten Bild, das vom Aufbau sehr schön ist, stört mich die Unschärfe des linken Tieres.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 23:13   #4
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Peter,

schade, dass bei Dir die Exifs nicht drunterstehen, solltest u mal einbasteln
Warst Du freihand unterwegs oder mit Einbein?

ok, im Einzelnen...

Bild1: schade, dass nicht beide scharf sind, dann würde es mir gut gefallen. Und unten links das Steindingens stört ziemlich. Die Perspektive an sich gefällt mir aber sehr gut, schön gesehen.

Bild2: auch hier hätten besser Beide scharf sein sollen. Der Blickwinkel selbst sagt mir leider auch nicht sonderlich viel, sorry.

Bild3: da warst Du mir einfach zu nah ran, es muss auch bei Viechern nicht immer volles Zoom sein. Mir hätte es besser gefallen, wenn Beide ganz auf dem Bild wären.

Bild4: der Kerl ist nicht so wirklich scharf, oder? Und ich hätte ihn lieber als Hochformat gesehen. Der unruhige Hintergrund lenkt zu sehr ab.

Bild5: auch Beide nicht so ganz scharf. Da es dem Ersten auch stark ähnelt, muss es damit auch verglichen werden. Und dabei gefällt mir Bild1 wesentlich besser.

So ganz allgemein.....Durch das miese Licht fehlen die Kontraste. Auch heben sich die Tiere für mich nicht genug vom Hintergrund ab. Dann wirkt es, als hättest Du ca ISO800 genutzt, oder? Und an der Schärfe solltest Du noch arbeiten

Und sobald das klappt, steht bei uns beiden der Frankfurter Zoo an, da gibt es Farbe genug

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 07:09   #5
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Tina
Ja, die Bedingungen waren nicht wirklich gut - und es war ja auch mein erster Versuch...
das Licht war so schlecht, die sind mit ISO 800, manche mit 1600 gemacht. Trotzdem war nur volle Offenblende drin, da die Tierchen nicht gerade stillgehalten haben. Deswegen ist die Schärfe auch nicht so dolle bzw. sehr punktuell.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2005, 08:34   #6
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Hi!

Die Schärfe wurde ja schon angesprochen, da sag ich nix mehr zu.

Mein Favorit: Machtkampf.... super eingefangen!
Gefällt nicht: Riech mal .... zu unscharf.

Ansonsten kann ich Tina´s harte Kritik nicht 100%tig folgen, ich finde
die Bilders durchaus sehr gelungen, das sich ein grünbraunes Reh
nicht so stark von grünen (Gras) oder braunem (Steine, Wald) abheben
ist IMHO normal.

Super sieht das Fell aus!
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Heimisches Getier


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.