![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 35
|
Bilder drehen
Hiya @all
Speichert die D7D die Lage der Kamera ab um nachher die Bilder per Programm automatisch drehen lassen zu können? mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ich weis nicht ob ich das jetzt richtig verstanden haben aber die Kamera dreht die Bilder nicht!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 35
|
Ich denke an folgendes:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Die Kamera speichert in den ExifDaten das Orientationflag nicht mit ab. Warum das von Minolta nicht implementiert wurde lässt sich momentan nicht erklären, aber es wird wohl mit einer zukünftigen Firmware nachgereicht werden.
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 35
|
Danke für die Info. Kann ich eigentlich auch nicht nachvollziehen...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 38
|
Wenn man das Foto bereits in der Kamera dreht wird es auch so auf den PC verschoben.
__________________
Gallery @ FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Genau so ist es!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 35
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Spätesten wenn das erste Staubkorn auf den Fotos ist, lässt man das automatische Drehen der Fotos ohnehin sein. Denn solange die Fotos nicht gedreht sind, sitzt das Staubkorn immer an der gleichen Stelle und kann per Batch entfernt werden. Sind die Fotos aber alle anders gedreht, wird das viel schwieriger.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Mit dem Erscheinen des "Dimage Master" müsste aber das erste Update folgen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|