![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.06.2014
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo!
Ich habe mich jetzt endlich registriert, nachdem ich schon öfters hier nachgelesen haben und mir so geholfen wurde. Vor ein paar Monaten habe ich mir die Sony Alpha 58 zugelegt und jede Menge Spaß mit dem Kit-Objektiv gehabt...jetzt will ich mir vor den Sommerferien ein Objektiv zulegen, mein Problem: ich bin Student mit nicht sehr vollem Geldbeutel. Was ich am liebsten fotografiere: Alles Draußen, ich bewege mich viel im Wald und am Fluss herum, hole mir alles was kreucht und fleucht vor die Linse, alle möglich Pflanzen(teile), Vögel Wildtiere etc. Also, ich suche quasi einen Allrounder der meine Bedürfnisse noch besser (weiter weg / näher dran) abdeckt, das ganze sollte nach Möglichkeit unter 150€ bleiben...Mir ist bewusst, dass ich da Abstriche hinnehmen muss, aber mehr dafür auszulegen wird erst nach dem Studium möglich sein. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Mit freundlichen Grüßen Geändert von vaccinio (20.06.2014 um 00:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
hm 150€
Da würde ich dir empfehlen nach einem (gebrauchten) günstigen Tele-Zoom zu suchen z.b. im Biete/Tausche Forum. das würde dann dein 18-55 nach oben hin ergänzen. also mit einer der folgenden Brennweiten 55-200, 70-200, 70-300, 75-300. sollte für unter 100,- möglich sein. bzw einige davon dürfte es auch für unter 150€ neu geben (Sigma/Tamron) Aber ich würde hier so wenig wie möglich Geld ausgeben da die alle nicht so gut sind. Die Bewertungen findest du in der Objektivdatenbank. Das sinnvollste wäre eigentlich noch 150€ zu sparen und ein neues Tamron 70-300 USD zu kaufen... Geändert von SH001 (20.06.2014 um 00:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Näher dran (Makro), weiter weg (Tele), und unter 150€ ... klingt nach der Cosina-Kaffeemühle
![]() http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=129&cat=7
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.06.2014
Beiträge: 2
|
Ja, ich weis, das ist ziemlich viel verlangt für diesen Preis, meine Hoffnung seid ihr "alten Hasen" die ein paar Schnäppchen Tipps auf Lager haben
![]() Danke für die Vorschläge so far! Edit: Nach Suche im Suche/Biete Forum, wäre dieses hier eine gute Wahl? Geändert von vaccinio (20.06.2014 um 01:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Kommt darauf an was du machen willst.
Ich bin wohl einer der wenigen der das Ding auch hat. Bin ich zufrieden... Ja Ist die Optik gut... Nein Zum Sony. Nachteil: Langsamer AF der bei schlechtem Licht auch gern mal verfehlt Sehr Starke Farbsäume (CAs) an den Kanten ab 200mm Schönwetter Zoom Vorteil: Leicht (unter 500g) Klein 55mm Filterdurchmesser (wie beim Sony 18-55, 35F18, 85F28; Tamron 60 2.0 Makro und das alte Tamron 90 2.8 Makro) Kleinbild geeignet (nihct das man es wirklich im KB nutzen würde aber am kleineren APS-C Sensor fallen dadurch die schwachen Ränder nicht so sehr ins Gewicht) Interne Korrektur bei JPG sollte funktionieren. Da ich mittlerweile weiß wo die schwächen des Objektivs sind, setze ich es in den Situation nicht mehr oder nur minimal ein, bzw. ärgere mich nicht wenn dann am Ende das Bild nicht so gut geworden ist. Und ich hatte es auch mit Achromat (Nahlinse) für Makro versuche genutzt. Wobei ich mir jetzt für Nah und Makro ein eigenes Objektiv gekauft habe, was dafür sorgen wird das das 75-300 noch weniger eingesetzt wird. neu kostet das Sony 200€ ist aber laut Objektiv Datenbank nicht besser als die 2 folgenden Objketive das Tamron 70-300 (neu für 108€ inkl. 5 Jahre Garantie) oder das Sigma 70-300 (neu für 91€) Von daher würde ich dann eher das Tamron neu nehmen das gibt es zum gleichen Preis mit 5 Jahren Garantie. Geändert von SH001 (20.06.2014 um 07:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wie wäre es als Einstieg in den Telebereich ein altes Minolta zu nehmen? Es ist relativ klein und leicht für ein Tele und lichtschwach ist es auch nicht gerade. Es ist eine kleinere Version des legendären Minolta 70-210mm f/4.0, nur etwas lichtschwächer und fängt halt bei 100mm an. Die Abbildungsleistung ist recht gut (nach dem was ich gelesen habe). Später kannst du dir dann einen noch besseren kaufen, aber bis dahin hiermit auskommen.
Minolta 100-200mm f/4.5 (Tele): ca. 80 € Günstiges Makro Objektiv in deinem Budget habe ich leider nicht gefunden. Mit Kit Linse schafft man da aber schon erstaunliches, insbesonderen verkehrt herum an die Kamera angebracht. Dafür gibt es günstige Adapter (10 Euro oder so). |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|